Im Business unterscheidet man gerne zwischen B2B oder B2C. Im heutigen Podcast spreche ich mit Daniel Andres über SEO für B2B Unternehmen. Wir sprechen darüber, wo Gemeinsamkeiten sind, welche Unterschiede es gibt und wie man häufig mit kleineren Umdrehungen an den Stellschrauben, größere Veränderungen herbeiführen kann
Sicherlich ein wesentliches Merkmal im B2B ist die Suchnachfrage bzw. Reichweite. Je nach Nische und Thema kann es sein, dass man mit einer wesentlich geringeren Reichweite operieren muss. Schnell stellt sich die Frage, ob es dann überhaupt lohnenswert ist, in SEO-Maßnahmen und Content-Produktion zu investieren. Die Antwort lautet in den meisten Fällen sicherlich: JA!
Wie differenziert man an das SEO-Thema im B2B herangehen sollte, worauf es zu achten gilt und welche Erfolgsfaktoren es ansonsten noch gibt, erfahrt ihr im heutigen Podcast. Wir sprechen über Basics, aber auch über individuelle Maßnahmen, die im B2B-SEO eine relevante Rolle einnehmen.
Euer Feedback und weitere Infos erhaltet ihr unter: www.seosenf.de/185