Die Welt der Hörbücher aus den Perspektiven eines Aufnahmeleiters und eines Sprechers
Krystian Furmanek ist Aufnahmeleiter im Studio des dzb lesen. Mit verschiedenen Sprecherinnen und Sprechern produziert er mehrere Hörbücher pro Jahr. Einer dieser Sprecher ist unser zweiter Interview-Gast, Günther Schoßböck. Herr Schoßböck ist Schauspieler, Sänger und Sprecher. Seit über 10 Jahren liest er schon Hörbücher für das dzb lesen ein und hat dabei schon einiges erlebt.
Krystian Furmanek und Günther Schoßböck geben uns interessante Einblicke in die Welt der Hörbücher im dzb lesen, plaudern dabei aus dem Nähkästchen und geben interessante Anekdoten zum besten.
Das Deutsche Zentrum für barrierefreies Lesen – kurz dzb lesen – bietet blinden, seh- und lesebehinderten Menschen eine vielfältige Auswahl an barrierefreier Literatur zur Ausleihe und zum Verkauf an. dzb lesen ist nicht nur eine besondere Bibliothek, sondern zuerst ein Produktionszentrum für Braillebücher, Hörbücher, Zeitschriften, Reliefs, Noten sowie künftig für Großdruck und barrierefreie E-Books. Zudem stellt das Zentrum ein vielfältiges Dienstleistungs- und Beratungsangebot in Sachen Barrierefreiheit zur Verfügung.
Wer sich für eine Mitgliedschaft interessiert, findet alle Informationen unter (https://www.dzblesen.de) und telefonisch unter 0341-71130.
Tomke Koop, Jahrgang 1993, ist für alles zu haben, wo sie ihre Kreativität
ausleben kann. Nicht nur die kleinen Dinge des Alltags, sondern auch interessante Gespräche über verschiedenste Themen machen für sie das Leben schöner.
SICHTBAR – Der Podcast wird von HörMal Audiodeskription in Kooperation mit dem dzb lesen herausgegeben. Rückmeldungen und Feedback nehmen wir jederzeit gerne per Mail an [email protected] entgegen. Wir sind auch immer offen für Themenvorschläge mit dem Schwerpunkt Barrierefreiheit und Inklusion.