Wir sprechen mit der blinden Strafverteidigerin Pamela Pabst
Unsere Gesprächspartnerin
Pamela Pabst ist 1978 in Berlin geboren und hat Rechtswissenschaften an der Freien Universität Berlin studiert. Nach dem Referendariat begann sie 2007 als deutschlands erste blinde Strafverteidigerin zu arbeiten, was sie bis heute sehr erfolgreich tut.
Gemeinsam mit Shirley Michaela Seul hat sie das Buch "Ich sehe das, was ihr nicht seht" geschrieben. In dem Buch berichtet Pabst über ihr Leben und erzählt, was es bedeutet, blinde Strafverteidigerin in Berlin zu sein. Das Buch ist im Herder-Verlag erschienen, gebunden kostet es 17,90 Euro und broschiert 12,00 Euro. Für alle Nutzerinnen und Nutzer mit Seh- und Leseeinschränkung gibt es über die DZB-lesen-App das Hörbuch zum Herunterladen.
Ihr Buch wurde zur Vorlage der Serie „Die Heiland - Wir sind Anwalt“, die seit 2018 in der ARD läuft. Im Jahr 2020 wurde die zweite Staffel ausgestrahlt. Die Dreharbeiten zur dritten Staffel laufen gerade. Regelmäßig werden Wiederholungsfolgen in Programmen der ARD gesendet und erscheinen auch in der ARD-Mediathek – natürlich mit Audiodeskription.
Constantin Sträter, Jahrgang 1993, ist in Berlin geboren. Der studierte Jurist interessiert sich vor allem für gesellschafts-politische Themen.
SICHTBAR – Der Podcast wird von HörMal Audiodeskription herausgegeben. Rückmeldungen und Feedback nehmen wir jederzeit gerne per Mail an [email protected] entgegen. Wir sind auch jederzeit offen für Vorschläge zu interessanten Gesprächspartnern zu den Themen Barrierefreiheit und Inklusion.