
Sign up to save your podcasts
Or


Was geschieht, wenn du der Kassiererin im Lidl ein Kompliment für ihre Augen machst? Nach der letzten Episode zum Thema Strokes hat Jürg das gemacht. Er erzählt Christin davon und auch von der Reaktion der Kassiererin. Das Gespräch dreht sich dann wie bereits letztes mal um Strokes. Christin und Jürg erklären unter anderem auch, weshalb sie den englischen Begriff „Stroke“ verwenden und nicht eine deutsche Übersetzung, z. B. Streicheleinheit oder Zuwendung.
Im Gespräch fällt der Begriff „Plastikstroke“. Damit sind Komplimente gemeint, die nicht aufrichtig sind und daher auch als nicht echt (Plastik) empfunden werden.
By Christin Nierlich und Jürg BolligerWas geschieht, wenn du der Kassiererin im Lidl ein Kompliment für ihre Augen machst? Nach der letzten Episode zum Thema Strokes hat Jürg das gemacht. Er erzählt Christin davon und auch von der Reaktion der Kassiererin. Das Gespräch dreht sich dann wie bereits letztes mal um Strokes. Christin und Jürg erklären unter anderem auch, weshalb sie den englischen Begriff „Stroke“ verwenden und nicht eine deutsche Übersetzung, z. B. Streicheleinheit oder Zuwendung.
Im Gespräch fällt der Begriff „Plastikstroke“. Damit sind Komplimente gemeint, die nicht aufrichtig sind und daher auch als nicht echt (Plastik) empfunden werden.

97 Listeners

9 Listeners

192 Listeners

55 Listeners

17 Listeners

16 Listeners

88 Listeners

47 Listeners

54 Listeners

27 Listeners

24 Listeners

47 Listeners

34 Listeners

22 Listeners

9 Listeners