
Sign up to save your podcasts
Or
In dieser Spezialfolge von Startup Spotlight, aufgenommen auf der Hinterland of Things, berichtet Fynn Huch live von einem Event, bei dem zwei innovative Startups vorgestellt werden, die die digitale Energieinfrastruktur Europas neu gestalten. Im Gespräch erläutert Fynn Huch, wie Minimum Energy und SpotmyEnergy mit modernsten Cleantech-Lösungen, intelligenten Smart Metern und KI-gestützter Energieplanung die Herausforderungen der Dekarbonisierung sowie die Optimierung von Energie- und Wärmeströmen in Gebäuden adressieren.
Was du aus dieser Folge mitnehmen kannst:
Minimum Energy aus Münster entwickelt eine Software zur automatisierten Planung von Strom-, Wärme- und Mobilitätslösungen. Das Team nutzt offene Geodaten, Computer Vision und mathematische Optimierungsmodelle, um digitale Zwillinge von Gebäuden zu erstellen und individuelle Dekarbonisierungsstrategien effizient zu modellieren. Zielgruppe sind Planer, Energieberater und Immobilienverwalter, die so den steigenden regulatorischen Anforderungen gerecht werden – schneller, datenbasierter und skalierbar.
LinkedIn-Profil von Minimum Energy
Felix Kullmann auf LinkedIn
SpotmyEnergy – gegründet von Jochen Schwill (Ex-Next Kraftwerke) – setzt auf intelligente Messsysteme, dynamische Tarife und eine digitale Infrastruktur, um Haushalte in ein dezentrales, steuerbares Stromnetz einzubinden. Der Fokus liegt dabei auf einer verbesserten Marktintegration von Photovoltaik-Strom und Verbrauchsflexibilität in Echtzeit – mit echtem Mehrwert für private und gewerbliche Nutzer.
LinkedIn-Profil von SpotmyEnergy
Jochen Schwill auf LinkedIn
Über Startup Insider
Startup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.
Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.
P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn
3
22 ratings
In dieser Spezialfolge von Startup Spotlight, aufgenommen auf der Hinterland of Things, berichtet Fynn Huch live von einem Event, bei dem zwei innovative Startups vorgestellt werden, die die digitale Energieinfrastruktur Europas neu gestalten. Im Gespräch erläutert Fynn Huch, wie Minimum Energy und SpotmyEnergy mit modernsten Cleantech-Lösungen, intelligenten Smart Metern und KI-gestützter Energieplanung die Herausforderungen der Dekarbonisierung sowie die Optimierung von Energie- und Wärmeströmen in Gebäuden adressieren.
Was du aus dieser Folge mitnehmen kannst:
Minimum Energy aus Münster entwickelt eine Software zur automatisierten Planung von Strom-, Wärme- und Mobilitätslösungen. Das Team nutzt offene Geodaten, Computer Vision und mathematische Optimierungsmodelle, um digitale Zwillinge von Gebäuden zu erstellen und individuelle Dekarbonisierungsstrategien effizient zu modellieren. Zielgruppe sind Planer, Energieberater und Immobilienverwalter, die so den steigenden regulatorischen Anforderungen gerecht werden – schneller, datenbasierter und skalierbar.
LinkedIn-Profil von Minimum Energy
Felix Kullmann auf LinkedIn
SpotmyEnergy – gegründet von Jochen Schwill (Ex-Next Kraftwerke) – setzt auf intelligente Messsysteme, dynamische Tarife und eine digitale Infrastruktur, um Haushalte in ein dezentrales, steuerbares Stromnetz einzubinden. Der Fokus liegt dabei auf einer verbesserten Marktintegration von Photovoltaik-Strom und Verbrauchsflexibilität in Echtzeit – mit echtem Mehrwert für private und gewerbliche Nutzer.
LinkedIn-Profil von SpotmyEnergy
Jochen Schwill auf LinkedIn
Über Startup Insider
Startup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.
Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.
P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn
4 Listeners
41 Listeners
5 Listeners
48 Listeners
3 Listeners
7 Listeners
3 Listeners
15 Listeners
13 Listeners
11 Listeners
33 Listeners
1 Listeners
12 Listeners
2 Listeners
0 Listeners