Die sogenannte Gegenwart

Solarpunks, Insektenmehl und ein falscher Glottisschlag (Festivalfolge)

05.15.2023 - By ZEIT ONLINEPlay

Download our free app to listen on your phone

Download on the App StoreGet it on Google Play

Die "Insta-Hand" von Luisa Neubauer, eine rauchende Jugend, die wachsende Angst vor Insektenmehl und ein Bäcker mit QR-Code. Diese aktuellen Phänomene bestimmen laut Feuilletonredakteuren Nina Pauer, Ijoma Mangold und Lars Weisbrod aus dem Feuilletonpodcast die aktuelle Gegenwart.

Im großen Gegenwartscheck auf dem ZEIT ONLINE Podcast-Festival teilt Nina Pauer unter anderem ihre Beobachtung, dass Solarpanels für viele Nutzerinnen und Nutzer als kleine Balkonkraftwerke dienen. Lars Weisbrod begegnen in hippen Cafés häufig Baristas in blauen Arbeiterjacken, was er als klares Bekenntnis für die Arbeiterklasse auffasst. Für Ijoma Mangold stellt die Grabpatenschaft ein aktuelles Phänomen dar: "Du übernimmst heute eine Grabpatenschaft und darfst dich mit Glück dann irgendwann vielleicht dazulegen."

Sie erreichen das Team unter [email protected].

More episodes from Die sogenannte Gegenwart