Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5

Sommerreise - #4: Regional fördern & Glück als Erfolgsfaktor


Listen Later

In dieser Ausgabe geht es zum vierten Mal auf „Politische Sommerreise“!

Heute geht es dabei um Wirtschaftsförderung in der Lausitz. Aber zuerst muss Host Philipp Anft etwas über die Kappung der Solarförderung sagen.



Und darum geht es in dieser Ausgabe im Detail:

Host Philipp Anft hat in den vergangenen Wochen und Monaten ein neues Spiel beobachtet: Strom-Spotting. Besitzerinnen und Besitzer privater Solaranlagen lassen einen dabei bei jedem Zusammentreffen ungefragt wissen, wie viel Strom sie aktuell in die Netze einspeisen. Untermauert von den bunten Balken ihrer Strom-Apps. Eigentlich ideal, findet Philipp. So sollte Energiewende sein: Sie sollte Spaß machen. Umso unverständlicher ist für ihn, dass die neue Wirtschaftsministerin die Solarförderung einstellen will. (01:03)

Heute geht es zum vierten Mal auf „Politische Sommerreise“. Wir schauen in dieser Serie in Regionen Deutschlands, in denen die Herausforderungen unseres Landes greifbar werden. Dieses Mal sind wir mit Professor Daniel Buhr verabredet. Er meint, die einzelnen Regionen müssen beim Thema Wirtschaftsförderung stärker mit ihren jeweiligen Bedingungen in den Blick genommen werden. Dabei sollten v.a. regionale Netzwerke gefördert werden. (03:37)

Danach werfen wir einen Blick in eine sehr spezifische Region: den Großraum Mainz. Die rheinland-pfälzische Landeshauptstadt zeigt aus Sicht unseres Küchentisch-Kommentators Christoph Mautes auch eine ganz andere Seite - dass es nämlich manchmal einfach Glück ist, wenn sich ein Industriezweig gut entwickelt, so wie bei dem Pharmaunternehmen Biontech.
Hier finden Sie die bisherigen Folgen unserer Sommerreise. Am kommenden Mittwoch geht es um Rezepte gegen den Wohnungsmangel.(14:29)

Und am Schluss schließen wir den Bogen zum Anfang: Die Nordländer setzen sich dafür ein, dass Menschen dort, wo der Strom produziert wird, auch weniger dafür zahlen. Eine plausible Idee, findet unser Host. (20:07)

Sie wollen Ihre Gedanken loswerden zu dieser Ausgabe des Politikums? Oder zu anderen Folgen? Nur zu! Gerne per per Sprachnachricht an die 0172 253 00 42! Oder per Mail an [email protected].

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5By WDR 5

  • 4.2
  • 4.2
  • 4.2
  • 4.2
  • 4.2

4.2

5 ratings


More shows like Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5

View all
WDR Zeitzeichen by WDR

WDR Zeitzeichen

69 Listeners

Hintergrund by Deutschlandfunk

Hintergrund

57 Listeners

ARD Presseclub by WDR 5

ARD Presseclub

24 Listeners

Hart aber fair by Westdeutscher Rundfunk

Hart aber fair

22 Listeners

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit by WDR 5

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit

6 Listeners

WDR 5 Alles in Butter by WDR 5

WDR 5 Alles in Butter

16 Listeners

WDR 5 Satire Deluxe by WDR 5

WDR 5 Satire Deluxe

16 Listeners

WDR 5 Dok 5 - das Feature by WDR 5

WDR 5 Dok 5 - das Feature

7 Listeners

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

226 Listeners

Kontrovers by Deutschlandfunk

Kontrovers

14 Listeners

Die Sendung mit der Maus by Westdeutscher Rundfunk

Die Sendung mit der Maus

66 Listeners

WDR 5 Das philosophische Radio by WDR 5

WDR 5 Das philosophische Radio

30 Listeners

WDR aktuell - Der Tag by Westdeutscher Rundfunk

WDR aktuell - Der Tag

1 Listeners

COSMO bosanski/hrvatski/srpski by COSMO

COSMO bosanski/hrvatski/srpski

2 Listeners

Der Politikpodcast by Deutschlandfunk

Der Politikpodcast

34 Listeners

Der Tag by Deutschlandfunk

Der Tag

44 Listeners

Weltspiegel Podcast by ARD Weltspiegel

Weltspiegel Podcast

46 Listeners

Das Politikteil by DIE ZEIT

Das Politikteil

66 Listeners

Amerika, wir müssen reden! by NDR Info

Amerika, wir müssen reden!

46 Listeners

11KM: der tagesschau-Podcast by tagesschau

11KM: der tagesschau-Podcast

24 Listeners

nah dran – die Geschichte hinter der Nachricht I WDR aktuell by Westdeutscher Rundfunk

nah dran – die Geschichte hinter der Nachricht I WDR aktuell

3 Listeners