
Sign up to save your podcasts
Or
Ein positiver HPV-Test während der Schwangerschaft oder Menopause kann besondere Herausforderungen für Frauen mit sich bringen. Unsicherheit und Angst sind besonders in diesen Lebensabschnitten häufige Begleiter. Deswegen ist es umso wichtiger, die Bedeutung der Vorsorge und die regelmäßige Teilnahme an den gynäkologischen Untersuchungen hervorzuheben. Durch gezielte Screening-Ansätze und eine individuelle Beratung der Frauen durch den Gynäkologen kann das Risiko für Gebärmutterhalskrebs in beiden Sonderfällen minimiert werden.
Prof. Dr. André Ahr erklärt im Podcast auf welche Besonderheiten man in diesen Fällen achten muss und was im Umgang mit Betroffenen besonders wichtig ist. Er ist Facharzt für Gynäkologie, Geburtshilfe, Fachkunde gynäkologische Exfoliativzytologie und ärztlicher Leiter und Geschäftsführer des MVZ für Zytologie und Molekularbiologie, Frankfurt a.M..
Impressum
„Sonderfälle der Gebärmutterhalskrebsvorsorge“
Podcast
Moderation: Dr. Anja Schäfer, Heppenheim
Mit freundlicher Unterstützung der Roche Diagnostics Deutschland GmbH, Mannheim
Corporate Publishing (verantwortl. i. S. v. § 18 Abs. 2 MStV):
Springer Medizin Verlag GmbH, Heidelberger Platz 3, 14197 Berlin
Tel: 0800 7780 777 (kostenfrei) | +49 (0) 30 827 875 566
Fax: +49 (0) 30 827 875 570
E-Mail: [email protected]
Die Springer Medizin Verlag GmbH ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Nature
Geschäftsführung: Fabian Kaufmann, Dr. Cécile Mack, Dr. Hendrik Pugge
Handelsregister Amtsgericht Berlin-Charlottenburg HRB 167094 B
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE 230026696
© Springer Medizin Verlag GmbH
Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürfen. Für Angaben über Dosierungsanweisungen und Applikationsformen kann vom Verlag keine Gewähr übernommen werden. Derartige Angaben müssen vom jeweiligen Anwender im Einzelfall anhand anderer Literaturstellen auf ihre Richtigkeit überprüft werden.
5
22 ratings
Ein positiver HPV-Test während der Schwangerschaft oder Menopause kann besondere Herausforderungen für Frauen mit sich bringen. Unsicherheit und Angst sind besonders in diesen Lebensabschnitten häufige Begleiter. Deswegen ist es umso wichtiger, die Bedeutung der Vorsorge und die regelmäßige Teilnahme an den gynäkologischen Untersuchungen hervorzuheben. Durch gezielte Screening-Ansätze und eine individuelle Beratung der Frauen durch den Gynäkologen kann das Risiko für Gebärmutterhalskrebs in beiden Sonderfällen minimiert werden.
Prof. Dr. André Ahr erklärt im Podcast auf welche Besonderheiten man in diesen Fällen achten muss und was im Umgang mit Betroffenen besonders wichtig ist. Er ist Facharzt für Gynäkologie, Geburtshilfe, Fachkunde gynäkologische Exfoliativzytologie und ärztlicher Leiter und Geschäftsführer des MVZ für Zytologie und Molekularbiologie, Frankfurt a.M..
Impressum
„Sonderfälle der Gebärmutterhalskrebsvorsorge“
Podcast
Moderation: Dr. Anja Schäfer, Heppenheim
Mit freundlicher Unterstützung der Roche Diagnostics Deutschland GmbH, Mannheim
Corporate Publishing (verantwortl. i. S. v. § 18 Abs. 2 MStV):
Springer Medizin Verlag GmbH, Heidelberger Platz 3, 14197 Berlin
Tel: 0800 7780 777 (kostenfrei) | +49 (0) 30 827 875 566
Fax: +49 (0) 30 827 875 570
E-Mail: [email protected]
Die Springer Medizin Verlag GmbH ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Nature
Geschäftsführung: Fabian Kaufmann, Dr. Cécile Mack, Dr. Hendrik Pugge
Handelsregister Amtsgericht Berlin-Charlottenburg HRB 167094 B
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE 230026696
© Springer Medizin Verlag GmbH
Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürfen. Für Angaben über Dosierungsanweisungen und Applikationsformen kann vom Verlag keine Gewähr übernommen werden. Derartige Angaben müssen vom jeweiligen Anwender im Einzelfall anhand anderer Literaturstellen auf ihre Richtigkeit überprüft werden.
44 Listeners
7 Listeners
16 Listeners
4 Listeners
8 Listeners
17 Listeners
42 Listeners
15 Listeners
6 Listeners
3 Listeners
2 Listeners
25 Listeners
8 Listeners
21 Listeners
3 Listeners