Von Leerstellen, Fragestellungen und Stellungnahmen
Veröffentlicht am 10.12.2016
Laufzeit:
0
Stunden
und
56
Minuten
Die Aufarbeitung der DDR-Geschichte und der SED-Dikttatur beschäftigt zum Glück nicht nur Staatsbürgerkunde. Zu den wenigen Printprodukten, die sich ausschließlich dieser Zeitepoche verpflichtet sehen, gehört die "Gerbergasse 18" aus Jena. Treue Hörer:innen wissen, dass mein Papa aus dieser Stadt stammt – um so mehr habe ich mich gefreut, dass ich im Advent in den Zug nach Jena Paradies steigen konnte. Denn dort haben mich Daniel Börner und Stefan Walter in der "Geschichtswerktstatt Jena" erwartet und mit ihnen habe ich mich über ihre Arbeit, die Nachwirkungen der DDR und natürlich die Publikation "Gerbergasse 18" unterhalten.
Dir hat die Folge gefallen?
Dann unterstütze "Staatsbürgerkunde" bei Steady!
Moderation
Martin Fischer
Mastodon
Email
Auphonic Credits
Steady
Paypal
Zu Gast
Daniel Börner
Facebook-Auftritt der Geschichtswerkstatt Jena
Gerbergasse 18
YouTube-Auftritt der Geschichtswerkstatt Jena
Stefan Walter
Geschichtswerkstatt Jena
Umgeben von Büchern und Zeitschriften und mit Blick auf die Jenaer Berge arbeiten Stefan Walter (links) und Daniel Börner (rechts) an der nächsten Ausgabe der “Gerbergasse 18” – und natürlich den anderen Projekten der Geschichtswerkstatt Jena.