Heute übergibt Theresa May den Schlüssel zu ihrem Amtssitz an ihren Nachfolger Boris Johnson. Sie kam durch eine Verkettung von Zufällen an die Macht und geht unfreiwillig. Wohin steuert das Vereinigte Königreich? Was hat das Politdrama der letzten drei Jahre mit der Kultur des Landes gemacht? Vor über drei Jahren stimmten die Briten und Britinnen für den Austritt aus der Europäischen Union. Nach diesem überraschenden Entscheid wurde die damalige Innenministerin, Theresa May, ins Premierministeramt gespült. Heute tritt sie widerwillig ab und hinterlässt einen Scherbenhaufen. Wie konnte sich das Vereinigte Königsreich in diese Sackgasse manövrieren? Wären andere Szenarien möglich gewesen? Die vergangenen drei Jahre haben die politische Kultur und die Gesellschaft durchgeschüttelt: Politikverdrossenheit, kollektiver Selbstzweifel und Überdruss prägen den Alltag. Und jetzt?
Der langjährige Korrespondent von SRF Martin Alioth hat den Politkrimi der letzten drei Jahre hautnah verfolgt und reflektiert die Stimmung im Vereinigten Königreich. Weitere Themen: Aufbruch mit unbekanntem Ziel mit «Boris» - Wie sich Theresa May im Brexit-Labyrinth verirrte