„Das ist kein lustiges Bild,“ sagt die Malerin Bettina von Arnim über ihr Gemälde „Hosenträger“ von 1970. Es zeigt einen Maschinenmenschen, einen Cyborg, der von oben auf uns herabblickt. Irgendwie bedrohlich, aber eigentlich auch ganz putzig, oder? Um der Sache auf den Grund zu gehen, müssen wir zurück in die 60er und 70er, mitten hinein in den Technik- und Weltraum-Taumel der Zeit. Was Bettina von Arnims Cyborg am Ende mit Dystopie und Hoffnung zu tun hat, mit Umweltzerstörung, Unterdrückung, und nicht zuletzt mit Geschlechterrollen, das klären wir in dieser Ausgabe des STÄDEL MIXTAPE. Mit dabei: Pink Floyd, Kraftwerk, Arca und Björk. Welcome to the Machine!
Playlist – Pink Floyd – Welcome To The Machine / Newcleus – Cyborg Dance / The Fast Set – Children Of The Revolution / Gil Scott-Heron – Whitey On The Moon / Orfeo Ochestra – Les Indes Galantes, RCT 44, Prologue: Ouverture / Gottfried Huppertz, Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Frank Strobel – Der Maschinenmensch / Kraftwerk – The Man Machine / Tubeway Army – Are 'Friends' Electric? / Tubeway Army – I Nearly Married A Human / Jonzun Crew – Pak Man / Arca – Nonbinary / Björk – Jóga / Kraftwerk - Computerwelt