Die SBB und ihre Tochterunternehmen Thurbo und RegionAlps schaffen 286 neue Triebzüge an. Bauen darf sie das Schweizer Unternehmen Stadler Rail. Stadler hat sich für diesen Grossauftrag gegen Alstom aus Frankreich und Siemens aus Deutschland durchgesetzt. Für Stadler ein grosser Erfolg. Weitere Themen: Sexueller Missbrauch in der katholischen Kirche Frankreichs - Auch die Krise geht durch den Magen - 2020: ein gutes Jahr für die Bauern in der Schweiz - USA: Demonstrationen gegen restriktives Abtreibungsgesetz in Texas - Physik-Nobelpreis für drei Forscher aus Deutschland, den USA und Italien - «Tagesgespräch»: Albrecht Ritschl: Versorgungskrise in Grossbritannien