Fragen an den Autor

Städteboom um 1200 - das Gegenteil vom "finsteren Mittelalter"?


Listen Later

Finsteres Mittelalter? Von wegen! Städte, wie wir sie heute kennen, entstanden um das Jahr 1200 herum. Zwischen 1150 und 1250 gab es einen Boom, schreibt Autor Matthias Wemhoff. Fast alle Städte, die wir heute in Deutschland kennen, entstanden Schlag auf Schlag nach 1150. Hatte es bis dahin auf dem Gebiet des Heiligen Römischen Reiches (deutscher Nation) 200 Städte gegeben, waren es hundert Jahre später 1200. Ein Faktor: Das Warmzeit-Klima, das die Landwirtschaft beflügelte, die wiederum eine wachsende Bevölkerung ernähren konnte. Mittelalterarchäologe Wemhoff und seine Co-Autorin, die Wissenschaftsjournalistin Gisela Graichen, zeigen im Buch, dass man lange Zeit den Aspekt des Planens bei der Entstehung der Städte stark unterschätzt hat. Sie belegen, wie in der ersten Hälfte des 12. Jahrhunderts Landesherren in Städtegründungen eine Chance gesehen haben, ihre Einnahmen zu verbessern und ihr Territorium auszubauen und zu sichern - die Idee von der “Stadt aus wilder Wurzel” sei heute überholt. Wie wurden aus Städten dann Orte eigenverantwortlicher Mitbestimmung? Was haben Rathäuser und Marktplätze damit zu tun? Welche Rolle spielten schon früh urbaner Fortschritt in Technik und Medizin und das, was wir heute “Umweltschutz” und “Stadtmanagement” nennen? Das Buch erzählt aber auch, inwiefern unser Bild des Mittelalters zunächst vor allem Historiker geprägt haben und welche neuen naturwissenschaftlichen Methoden der Archäologie es heute ergänzen.


Moderation: Kai Schmieding


Das Buch: https://www.ullstein.de/werke/gruenderzeit-1200/hardcover/9783549100653


Link zur Sendung: https://www.sr.de/sr/srkultur/radio/sendungen_a-z/uebersicht/fragen_an_den_autor/index.html


Unser Podcast-Tipp: Alles Geschichte - Der History-Podcast

https://www.ardaudiothek.de/sendung/alles-geschichte-der-history-podcast/82362084/


...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Fragen an den AutorBy SR

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

1 ratings


More shows like Fragen an den Autor

View all
Radiowissen by Bayerischer Rundfunk

Radiowissen

114 Listeners

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit by WDR 5

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit

6 Listeners

IQ - Wissenschaft und Forschung by Bayerischer Rundfunk

IQ - Wissenschaft und Forschung

47 Listeners

ZeitZeichen by SR

ZeitZeichen

5 Listeners

Das Wissen | SWR by SWR

Das Wissen | SWR

113 Listeners

Hörsaal - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

Hörsaal - Deutschlandfunk Nova

24 Listeners

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? by DIE ZEIT

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

48 Listeners

SWR Kultur Forum by SWR

SWR Kultur Forum

8 Listeners

WDR 5 Das philosophische Radio by WDR 5

WDR 5 Das philosophische Radio

33 Listeners

SWR1 Leute by SWR

SWR1 Leute

37 Listeners

Essay und Diskurs by Deutschlandfunk

Essay und Diskurs

22 Listeners

Künstlerinterviews by SR

Künstlerinterviews

0 Listeners

Aus dem Leben by SR

Aus dem Leben

0 Listeners

Hotel Matze by Matze Hielscher & Mit Vergnügen

Hotel Matze

188 Listeners

Region am Mittag by SR

Region am Mittag

0 Listeners

SR info Rundschau 18.00 Uhr by SR

SR info Rundschau 18.00 Uhr

0 Listeners

Region am Nachmittag by SR

Region am Nachmittag

0 Listeners

Religion und Welt by SR

Religion und Welt

0 Listeners

Domino: Deutsch-Französische Kindernachrichten by SR

Domino: Deutsch-Französische Kindernachrichten

4 Listeners

Alles gesagt? by DIE ZEIT

Alles gesagt?

109 Listeners

Drakeli by SR

Drakeli

0 Listeners

Smarter leben by DER SPIEGEL

Smarter leben

49 Listeners

Sternstunde Philosophie by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Sternstunde Philosophie

25 Listeners

LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

LANZ & PRECHT

321 Listeners