Bei der Konferenz in Genf, streiten sich mehr als 180 Staaten über ein globales Abkommen zur Vermeidung von Plastikmüll. Zahlreiche Länder, darunter auch Deutschland, streben weltweite verbindliche Vorgaben an. Viele Erdöl-exportierende Länder sind damit nicht einverstanden. Sie können sich maximal Regelungen vorstellen, mit denen der Plastik-Müll reduziert werden soll.
Eine schwierige Debatte, die auch Thema vieler Kommentare ist. Dazu unserer Gastautor Christoph Schwennicke, Politikchef bei t-online. Außerdem geht es um Israels Ministerpräsidenten Netanjahu, der angekündigt hat, den gesamten Gazastreifen einzunehmen. Dazu ein weiterer Gastautor: Ulrich Schönborn, Chefredakteur der Nordwest Mediengruppe in Oldenburg