In dieser Folge der Startup Masterclass spricht Jan Thomas mit drei erfahrenen Investoren über den Due-Diligence-Prozess und worauf Venture-Capital-Geber bei potenziellen Investments achten. Zu Gast sind Nicolas Barthalon, Director of Investments bei Ventech, Julian Klaiber, Principal bei GET Fund, und Nicolai Bastian, Senior Investment Manager bei Neosfer.
Sie erklären, welche Schritte ein Startup durchläuft, bevor eine Finanzierungsentscheidung getroffen wird, und geben wertvolle Einblicke in die wichtigsten Kriterien der Investoren. Folgende Fragen werden beantwortet:
- Wie läuft ein Due-Diligence-Prozess ab – von der ersten Kontaktaufnahme bis zum finalen Investment?
- Welche Faktoren sind in der Frühphase besonders wichtig?
- Worauf achten Investoren bei der Marktanalyse und Finanzplanung?
- Welche Herausforderungen und Fallstricke sollten Gründer vermeiden?
- Wie unterscheiden sich strategische Investoren von klassischen Venture-Capital-Fonds?
Diese Folge bietet praxisnahe Tipps und spannende Insights für alle Gründer, die sich auf den Due-Diligence-Prozess vorbereiten möchten – von der strukturierten Datenaufbereitung bis hin zu den Schlüsselfaktoren, auf die Investoren besonders achten. Mehr dazu findet ihr in unserem begleitenden Advertorial "Wie läuft ein Due Diligence Prozess ab? VCs klären auf!"
Über Nicolas Barthalon
Nicolas ist seit 2016 bei Ventech und arbeitet als Principal im Münchner Büro von Ventech.
Bevor er in die VC-Branche einstieg, arbeitete Nicolas zwei Jahre lang im Investmentbanking bei Bryan, Garnier & Co., wo er Fundraising- und M&A-Mandate für Start-ups aus verschiedenen Sektoren ausführte. Zuvor arbeitete er in der Strategieabteilung der Deutschen Telekom an internetbezogenen Projekten und in der Wirtschaftsforschungsabteilung von BNP Paribas. Nicolas wuchs in Frankreich, Deutschland und England auf und schloss sein Studium an der Grenoble École de Management ab.
Bei Ventech konzentriert sich Nicolas auf Investitionen in B2B-SaaS, produktbasiertes Wachstum, Robotik und Industrie 4.0. Er hat Investitionen in deutsche Unternehmen wie Frontastic, 7 Learnings, openasapp, Passion.io und andere geleitet.
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/nbarthalon/
Über Ventech
Ventech ist ein globales Risikokapitalunternehmen für Frühphasenfinanzierung mit Sitz in Paris, München, Berlin, Helsinki, Stockholm, Shanghai und Hongkong, das über 900 Millionen Euro aufgebracht hat, um weltweit ambitionierte Unternehmer und ihre Visionen von einer positiven digitalen Wirtschaft der Zukunft zu fördern.
Seit der Gründung im Jahr 1998 hat Ventech über 220 Investitionen getätigt, darunter Believe, Vestiaire Collective, Botify, Prewave, Ogury, Reveal, Veo Sport, The Customization Group und Speexx, und über 90 Exits erzielt, darunter Webedia, MeuilleursTaux.com, Curse, StickyADS.tv und Withings.
Website: https://www.ventechvc.com/
Über Julian Klaiber
- Principal bei GET Fund, seit 6 Jahren Teil des Investmentteams (einschließlich MVP); Co-Management von mehr als 15 Investitionen und Exit-Transaktionen;
- Unternehmerische Erfahrung bei SocialBee und als Mitbegründer von Circular Munich;
- Hintergrund in Wirtschaft und Unternehmertum
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/julian-klaiber/
Über GET Fund
Wir unterstützen europäische Start-ups, die transformative Technologien entwickeln, die das Potenzial haben, die Wertschöpfungsketten in den wichtigsten Industriezweigen von heute grundlegend zu verändern und die Umweltauswirkungen erheblich zu verbessern. Technologische Fortschritte in den Bereichen IoT, maschinelles Lernen, künstliche Intelligenz oder Robotik ebnen den Weg für Lösungen, die die Wertschöpfungsketten in Sektoren, die eine große Belastung für unseren Planeten und unsere Gemeinschaften darstellen, grundlegend verändern: - Energie und Ressourcen - Industrie und Fertigung - Mobilität und Logistik - Gebäude und Infrastruktur. Mit mehr als 15 Jahren Erfahrung in nachhaltigen Investitionen sind wir davon überzeugt, dass Wirtschaftswachstum und Nachhaltigkeit keine Gegensätze sind, sondern sich gegenseitig verstärken. Die von uns unterstützten Unternehmen streben eine ganzheitliche Wertschöpfung entlang der Triple Top Line von wirtschaftlichem Wohlstand, ökologischem Wohlstand und sozialer Gerechtigkeit an.
Website: https://getfund.eu/
Über Nicolai Bastian
Nicolai Bastian ist seit rund 10 Jahren im Venture-Capital tätig, zuletzt als Senior Investmentmanager bei Neosfer, dem VC-Arm der Commerzbank. Er hat über 30 Transaktionen im Early- und Growth-Stage durchgeführt und ist Experte für Due-Diligence, Vertragsverhandlungen und Finanzierung innovativer Startups.
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/nicolai-bastian/
Über Neosfer
Die neosfer GmbH, Frühphaseninvestor und Innovationseinheit der Commerzbank-Gruppe, untersucht wirtschafts- und gesellschaftsrelevante Zukunftstechnologien, fördert und entwickelt nachhaltige, digitale Lösungen und bringt diese gewinnbringend in die Commerzbank und zu ihren Kund:innen. Das geschieht über die drei Bereiche invest, build und connect. Durch strategisches Wagniskapital (invest), die Eigenentwicklung von Technologien und Geschäftsmodellen (build) sowie den Aufbau von Ökosystemen rund um die nachhaltige und digitale Zukunft der Gesellschaft (connect) schafft neosfer Zugang zu Innovationen.Mit einem Portfolio von über 30 digitalen und nachhaltigen Start-ups richtet das Unternehmen seinen Blick stets in die Zukunft und entwickelt sich kontinuierlich weiter. Daraus sind bereits einige erfolgreiche Prototypen hervorgegangen, die in der Commerzbank-Gruppe eingesetzt werden. Dazu gehört Lissi, das im Rahmen der eIDAS 2.0-Verordnung EUDI-Wallet-Konnektoren entwickelt und als erstes unabhängiges Start-up von neosfer gegründet wurde. Durch eigene Veranstaltungen, wie die monatliche Eventreihe „Between the Towers“ und das IMPACT FESTIVAL, stärkt neosfer sein Netzwerk im Innovations-, Venture- und Nachhaltigkeitsbereich.neosfer ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Commerzbank AG mit Sitz in Frankfurt am Main.neosfer ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Commerzbank AG mit Sitz in Frankfurt am Main.
Website: https://neosfer.de/
Über Startup Insider
Startup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.
Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.
P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!