
Sign up to save your podcasts
Or
Stauden für den Balkon
Eine direkte Nachricht könnt Ihr gern senden an [email protected]
Mehr Infos zum naturgemäßen Gärtnern gibt es unter www.neudorff.de
Warum sind Stauden eine gute Wahl für Balkone, besonders für Anfänger?
Sind Stauden auch eine klima- und geldbeutelfreundliche Wahl gegenüber einjährigen Pflanzen?
Was ist auf dem Balkon anders als im Staudenbeet im Garten?
Worauf sollte ich als Anfänger bei der Auswahl von Balkonstauden achten?
Nicht zu groß, nicht zu ausladend, möglichst standfest
Eher ungeeignet:
Stauden, die nur kurz blühen: lange wenig dekorativ (Türkenmohn, Bart-Iris, Lupinen)
Hohe oder breit wachsende Stauden: Platzprobleme (Staudensonnenblume, Ziest, Waldgeißbart)
Tiefwurzelnde Stauden: wachsen in Töpfen schlecht (Pfingstrosen, Kugeldistel, Rittersporn)
Giftige Stauden (Eisenhut, Fingerhut, Maiglöckchen)
Gut geeignet:
Robuste Stauden, die Pflegefehler verzeihen
Je nach Standort welche für sonnige oder schattige Plätze aussuchen
Kombinationen? langfristig schwierig, nicht für Anfänger
Welche Balkon-Stauden würdest du Anfängern empfehlen?
Auf jeden Fall welche, die auch für Bienen und Nützlinge gut sind!
Tipp: Mit unserem Pflanzenfinder für Balkonpflanzen findest du schnell bienenfreundliche und standortgerechte Pflanzen.
Fünf für einen sonnigen Balkon
Fünf für einen schattigen Balkon
Joker, wenn bei dir normalerweise wirklich alles eingeht
Wann kann ich den Balkon mit Stauden bepflanzen?
Welche Töpfe soll ich nehmen?
Das wird schwer, oder?
Wie pflanzt man richtig?
Hast du für uns Tipps zur Pflege von Balkonstauden? Stichwort Gießen und Düngen.
Wann und wie muss man Balkonstauden schneiden?
Da kommt noch ein weiterer Aspekt ins Spiel, den du kennen solltest:
Normale Kübelpflanzen brauchen Winterschutz, selbst wenn sie einigermaßen winterhart sind. Balkonstauden auch?
Wie machen Stauden das eigentlich, dass sie jedes Jahr wieder kommen?
3 Tipps
Stauden für den Balkon
Eine direkte Nachricht könnt Ihr gern senden an [email protected]
Mehr Infos zum naturgemäßen Gärtnern gibt es unter www.neudorff.de
Warum sind Stauden eine gute Wahl für Balkone, besonders für Anfänger?
Sind Stauden auch eine klima- und geldbeutelfreundliche Wahl gegenüber einjährigen Pflanzen?
Was ist auf dem Balkon anders als im Staudenbeet im Garten?
Worauf sollte ich als Anfänger bei der Auswahl von Balkonstauden achten?
Nicht zu groß, nicht zu ausladend, möglichst standfest
Eher ungeeignet:
Stauden, die nur kurz blühen: lange wenig dekorativ (Türkenmohn, Bart-Iris, Lupinen)
Hohe oder breit wachsende Stauden: Platzprobleme (Staudensonnenblume, Ziest, Waldgeißbart)
Tiefwurzelnde Stauden: wachsen in Töpfen schlecht (Pfingstrosen, Kugeldistel, Rittersporn)
Giftige Stauden (Eisenhut, Fingerhut, Maiglöckchen)
Gut geeignet:
Robuste Stauden, die Pflegefehler verzeihen
Je nach Standort welche für sonnige oder schattige Plätze aussuchen
Kombinationen? langfristig schwierig, nicht für Anfänger
Welche Balkon-Stauden würdest du Anfängern empfehlen?
Auf jeden Fall welche, die auch für Bienen und Nützlinge gut sind!
Tipp: Mit unserem Pflanzenfinder für Balkonpflanzen findest du schnell bienenfreundliche und standortgerechte Pflanzen.
Fünf für einen sonnigen Balkon
Fünf für einen schattigen Balkon
Joker, wenn bei dir normalerweise wirklich alles eingeht
Wann kann ich den Balkon mit Stauden bepflanzen?
Welche Töpfe soll ich nehmen?
Das wird schwer, oder?
Wie pflanzt man richtig?
Hast du für uns Tipps zur Pflege von Balkonstauden? Stichwort Gießen und Düngen.
Wann und wie muss man Balkonstauden schneiden?
Da kommt noch ein weiterer Aspekt ins Spiel, den du kennen solltest:
Normale Kübelpflanzen brauchen Winterschutz, selbst wenn sie einigermaßen winterhart sind. Balkonstauden auch?
Wie machen Stauden das eigentlich, dass sie jedes Jahr wieder kommen?
3 Tipps
20 Listeners
5 Listeners
1 Listeners
4 Listeners
2 Listeners
12 Listeners
1 Listeners
1 Listeners
28 Listeners
7 Listeners
2 Listeners
20 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
1 Listeners