ICH WIR ALLE. Selbst + Team + Werte-Entwicklung

Stefan Schultz: Integraler Journalismus


Listen Later

120 Minuten Inspiration 💡😃

Stefan ist Journalist beim Spiegel und Inspirator für einen Integralen Journalismus. Er betreibt den integralen journalistischen Salon und arbeite an einem Buch zu dem Thema.

Stefan stellt drei wichtige Fragen:

Was, wenn Journalismus noch gesellschaftsdienlicher wäre?

Und journalistische Arbeit noch sinnvoller?

Und was, wenn sich das besser verkauft – auch bei jüngeren Menschen?

Er beobachtet, dass der öffentliche Diskurs oft dem Motto

„Streit schafft Reichweite“ folgt. Konflikte werden oft überbetont, Synthese konträrer Meinungen selten angestrebt. Sehr viele Menschen sehen das Abend für Abend in Talkshows. Das normiert eine wenig hilfreiche Diskurskultur. Die negative Newsflut erzeugt Angst-, Verzweiflungs- und Ohnmachtsgefühle. Das Skandalisieren, das Ausschlachten von Fehlern, der Fokus auf Randaspekte großer Probleme statt auf Systemzusammenhänge: All das trägt zu kurzatmigen Gesetzen bei, die Partikularinteressen überbetonen. Und es gibt fragwürdige Incentives, wer in der Politik Karriere macht.

Die meisten von uns stellen die eigene Weltsicht über alle anderen – was aus Stefans Perspektive endlose, ewiggleiche Debatten nach sich zieht. Ein integraler Journalismus sagt er, der die Denklogik und Wertesysteme der verschiedenen Stufen kennt, weist einen Ausweg aus dieser kommunikativen Sackgasse. Er erkennt: Es ist eigentlich alles da, was wir brauchen. Wir müssen es nur auf hilfreichere Weise zusammenführen.

Perspektiven können zugeordnet, gewichtet und zusammengedacht werden. Journalistische Beiträge werden dadurch ausgewogener und sprechen gezielt die Werte und Bedürfnisse mehrerer Entwicklungsstufen an. Die Erweiterung unserer Haltung kann zudem den Journalismus selbst ganzheitlicher machen. Die Stärken aller journalistischen Sprachräume lassen sich bewusst nutzen, Begrenzungen gezielt auflösen.

Im Idealfall entsteht so ein Journalimus, der viele Polaritäten und scheinbare Paradoxien integriert: Er ist kritisch und konstruktiv. Detailliert und gut strukturiert. Faktentreu und empathisch. Empirisch und phänomenologisch. Berücksichtigt außen und innen. Bildet Perspektiven innerhalb und außerhalb des Meinungskorridors ab und priorisiert sie je nach Kontext.

Gesprächspartner dieser Folge:

Stefan Schultz, 41, brachte als Zehnjähriger seine erste eigene Zeitung heraus und arbeitet seit 2007 beim SPIEGEL (Print und Online). Er war Korrespondent in San Francisco, New York und Peking und schreibt Reportagen, Analysen und Essays aus aller Welt. Seine Beiträge wurden mehrfach ausgezeichnet. Schultz ist außerdem Dozent an der Hamburger Hochschule für Angewandte Wissenschaften und an der Kölner Journalistenschule. Er unterrichtet dort Techniken für multimediales und das von ihm entwickelte mixedmediale Erzählen. Seit 2019 denkt er über ein Konzept für einen ganzheitlicheren, gesellschaftsdienlicheren Journalismus nach.

Das inspiriert Stefan:

Ich liebe es, mich als Gitarrist, Sänger, DJ und Zuhörer der musikalischen Improvisation hinzugeben und tief in dabei entstehende emotionale Landschaften aller Art einzutauchen. Laut Spotify-Algorithmus habe ich mich dieses Jahr mit 156 Musikgenres befasst.

Als äußerst inspirierend empfinde ich zudem die Gespräche mit Menschen aus vielen unterschiedlichen gesellschaftlichen Schichten und Kulturkreisen, denen ich durch meine journalistische Arbeit begegne.

Dazu schöpfe ich beruflich wie privat Kraft aus den Werken zur psychologischen und kulturellen Stufenentwicklung. Die selbst erstellte Landkarte mit 58 Entwicklungslinien, die bei uns im Flur hängt, wird allerdings auch schon einmal mit einer Dartscheibe verwechselt.

Hat Dir die Folge gefallen?: Wir freuen uns riesig über Sterne ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Mehr zu SHORT CUTS ❤️ ICH WIR ALLE :

Unsere Ausbildungen & Workshops zu Selbst- Team- und Werteentwicklung

Unser BLOG: Die Werteentwicklung.de

Unser Buch: Haltung entscheidet

Unser Hörbuch: Haltung entscheidet

Unser Newsletter: Tolle Texte, noch mehr Inspiration, Einladungen zu Event und vieles mehr :-)

✨ Schau mal vorbei 🤩: Instagram & Twitter

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

ICH WIR ALLE. Selbst + Team + Werte-EntwicklungBy SHORT CUTS GmbH design + kommunikation


More shows like ICH WIR ALLE. Selbst + Team + Werte-Entwicklung

View all
brand eins-Podcast by detektor.fm – Das Podcast-Radio

brand eins-Podcast

4 Listeners

Christian Bischoff - Der Mindset Podcast by Christian Bischoff

Christian Bischoff - Der Mindset Podcast

34 Listeners

Greator – Inspiration, Motivation & Erfolg by Greator – GEDANKENtanken

Greator – Inspiration, Motivation & Erfolg

9 Listeners

Hotel Matze by Matze Hielscher & Mit Vergnügen

Hotel Matze

178 Listeners

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit by Christoph Magnussen & Michael Trautmann

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

21 Listeners

Der 7Mind Podcast by Achtsamkeit & Mentales Wohlbefinden

Der 7Mind Podcast

14 Listeners

Psychologie to go! by Dipl. Psych. Franca Cerutti

Psychologie to go!

45 Listeners

Verena König Podcast für Kreative Transformation by Verena König

Verena König Podcast für Kreative Transformation

18 Listeners

einfach ganz leben by argon podcast

einfach ganz leben

11 Listeners

So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten" by RTL+ / Stefanie Stahl / Lukas Klaschinski

So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"

58 Listeners

Wegen guter Führung - Der ehrliche Führungspodcast by Harvard Business manager

Wegen guter Führung - Der ehrliche Führungspodcast

3 Listeners

Get happy by Kathie Kleff

Get happy

7 Listeners

Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl by RTL+ / Stefanie Stahl

Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl

49 Listeners

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen by WELT

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

30 Listeners

Der ERCM Medizin Podcast by ERCM

Der ERCM Medizin Podcast

2 Listeners