
Sign up to save your podcasts
Or
Seit Tagen macht in Wien ein Gerücht die Runde: Angeblich steht Karl Nehammers Rücktritt bevor. Die Boulevardpresse spricht gar von einem »Geheimplan«, mit dem die ÖVP den Kanzler stürzen wolle. Offiziell weist die Volkspartei die Spekulationen strikt zurück. Handelt es sich also bloß um eine Scheindebatte, um das politische Sommerloch zu füllen? Oder riskiert die ÖVP nach den Kanzlern Sebastian Kurz und Alexander Schallenberg noch einen Führungswechsel, um den Abwärtstrend zu stoppen? Stehen am Ende gar Neuwahlen in Österreich an?
In dieser Folge von »Inside Austria« sprechen wir darüber, was an den Rücktrittgerüchten um Karl Nehammer dran ist. Wir schauen uns an, wen die ÖVP stattdessen zum Kanzler oder zur Kanzlerin machen könnte – und ob Personalrochaden die Probleme der ÖVP lösen können.
In der Podcast-Serie Inside Austria rekonstruieren der SPIEGEL und der österreichische STANDARD gemeinsam Fälle, Skandale und politische Abgründe in Österreich.
Kritik, Feedback oder Themenideen gerne an [email protected] oder an [email protected]
Einen Überblick über Themen und Entwicklungen in Österreich finden Sie auf derstandard.at und auf spiegel.de.
Mit dem Rabattcode Standard können unsere Hörer*innen jetzt drei Monate lang für 30 Euro das Angebot von SPIEGEL Plus testen und 50 Prozent sparen. Alle Infos dazu finden Sie auf spiegel.de/derstandard
+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++
Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier.
Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier.
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren
Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
5
1212 ratings
Seit Tagen macht in Wien ein Gerücht die Runde: Angeblich steht Karl Nehammers Rücktritt bevor. Die Boulevardpresse spricht gar von einem »Geheimplan«, mit dem die ÖVP den Kanzler stürzen wolle. Offiziell weist die Volkspartei die Spekulationen strikt zurück. Handelt es sich also bloß um eine Scheindebatte, um das politische Sommerloch zu füllen? Oder riskiert die ÖVP nach den Kanzlern Sebastian Kurz und Alexander Schallenberg noch einen Führungswechsel, um den Abwärtstrend zu stoppen? Stehen am Ende gar Neuwahlen in Österreich an?
In dieser Folge von »Inside Austria« sprechen wir darüber, was an den Rücktrittgerüchten um Karl Nehammer dran ist. Wir schauen uns an, wen die ÖVP stattdessen zum Kanzler oder zur Kanzlerin machen könnte – und ob Personalrochaden die Probleme der ÖVP lösen können.
In der Podcast-Serie Inside Austria rekonstruieren der SPIEGEL und der österreichische STANDARD gemeinsam Fälle, Skandale und politische Abgründe in Österreich.
Kritik, Feedback oder Themenideen gerne an [email protected] oder an [email protected]
Einen Überblick über Themen und Entwicklungen in Österreich finden Sie auf derstandard.at und auf spiegel.de.
Mit dem Rabattcode Standard können unsere Hörer*innen jetzt drei Monate lang für 30 Euro das Angebot von SPIEGEL Plus testen und 50 Prozent sparen. Alle Infos dazu finden Sie auf spiegel.de/derstandard
+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++
Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier.
Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier.
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren
Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
101 Listeners
28 Listeners
6 Listeners
2 Listeners
61 Listeners
56 Listeners
5 Listeners
2 Listeners
3 Listeners
33 Listeners
46 Listeners
90 Listeners
67 Listeners
0 Listeners
20 Listeners
3 Listeners
20 Listeners
7 Listeners
0 Listeners
17 Listeners
5 Listeners
5 Listeners
9 Listeners
2 Listeners
5 Listeners
12 Listeners
8 Listeners
2 Listeners
12 Listeners
27 Listeners