
Sign up to save your podcasts
Or


Stephen Karpman beschreibt ein Prinzip, wie Dramen „entdramatisiert“ werden können. Er nennt das Prinzip die „10%-Lösung“.
Du kannst hier das Wort Lösung in seiner chemischen Bedeutung verstehen, das heißt, eine Mischung, in der 10% einer anderen Substanz ist, ein wenig wie eine 70% oder 90%-ige Lösung in Alkohol, die du in der Drogerie kaufen kannst.
Beim 10%-Lösungs-Dreieck geht es also darum, das Drama-Dreieck „aufzulösen“. Der Kern bilden dabei die fünf „10%-Regeln“.
10%-Regel Nr. 1
10%-Regel Nr. 2
10%-Regel Nr. 3
10%-Regel Nr. 4
10%-Regel Nr. 5
By Christin Nierlich und Jürg BolligerStephen Karpman beschreibt ein Prinzip, wie Dramen „entdramatisiert“ werden können. Er nennt das Prinzip die „10%-Lösung“.
Du kannst hier das Wort Lösung in seiner chemischen Bedeutung verstehen, das heißt, eine Mischung, in der 10% einer anderen Substanz ist, ein wenig wie eine 70% oder 90%-ige Lösung in Alkohol, die du in der Drogerie kaufen kannst.
Beim 10%-Lösungs-Dreieck geht es also darum, das Drama-Dreieck „aufzulösen“. Der Kern bilden dabei die fünf „10%-Regeln“.
10%-Regel Nr. 1
10%-Regel Nr. 2
10%-Regel Nr. 3
10%-Regel Nr. 4
10%-Regel Nr. 5

103 Listeners

8 Listeners

188 Listeners

47 Listeners

17 Listeners

17 Listeners

92 Listeners

49 Listeners

54 Listeners

25 Listeners

24 Listeners

47 Listeners

28 Listeners

22 Listeners

6 Listeners