
Sign up to save your podcasts
Or
In dieser Podcast-Folge dreht sich alles um den Strom, der auf unseren Meeren aus Wind erzeugt wird - in den Offshore Windparks. Ohne Meerestechnik, würde das nicht funktionieren. Jedes einzelne Windrad ist im Meeresboden verankert.
1500 Anlagen stehen zwischen 15 und 150 km von der deutschen Küste entfernt mit einer installierten Leistung von 8 Gigawatt. Offshore Windenergie ist hochaktuell - nicht nur wegen der aktuellen Energiekrise. Die Bundesregierung will den Ausbau rasant steigern.
Was das bedeutet und wie schnell der Ausbau zu schaffen ist, - dazu äußert sich Karina Würtz, Geschäftsführerin der Stiftung Offshore-Windenergie, in dieser Podcast-Folge.
www.offshore-stiftung.de
www.maritime-technik.de
www.baerbel-fening.de
www.baerbel-fening.de
www.maritime-technik.de
In dieser Podcast-Folge dreht sich alles um den Strom, der auf unseren Meeren aus Wind erzeugt wird - in den Offshore Windparks. Ohne Meerestechnik, würde das nicht funktionieren. Jedes einzelne Windrad ist im Meeresboden verankert.
1500 Anlagen stehen zwischen 15 und 150 km von der deutschen Küste entfernt mit einer installierten Leistung von 8 Gigawatt. Offshore Windenergie ist hochaktuell - nicht nur wegen der aktuellen Energiekrise. Die Bundesregierung will den Ausbau rasant steigern.
Was das bedeutet und wie schnell der Ausbau zu schaffen ist, - dazu äußert sich Karina Würtz, Geschäftsführerin der Stiftung Offshore-Windenergie, in dieser Podcast-Folge.
www.offshore-stiftung.de
www.maritime-technik.de
www.baerbel-fening.de
www.baerbel-fening.de
www.maritime-technik.de
116 Listeners
52 Listeners
115 Listeners
12 Listeners
1 Listeners
55 Listeners
3 Listeners
1 Listeners
9 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
28 Listeners
14 Listeners
0 Listeners
6 Listeners
0 Listeners
2 Listeners
31 Listeners
15 Listeners
0 Listeners