Klinisch Relevant Podcast

Suizidalität: wie schätze ich das ein? - mit Heribert Kirchner * Psychiatrie


Listen Later

Hilfreiche Informationen und Tips für die Einschätzung der Suizidalität und den Umgang mit suizidalen Patienten für Deine klinische Tätigkeit

Suizidalität ist ein Thema, dass im klinischen Alltag regelmäßig vorkommt. Die zweithäufigste Todesursache bei jungen Menschen ist eine Selbsttötung….

Für Kollegen, die im Notarztdienst tätig sind, gehört der Umgang mit suizidalen Patienten sogar mit zu den häufigsten Einsatzgründen.

Im Gegensatz dazu spielt dieses Phänomen in unserer ärztlichen Ausbildung nur eine sehr untergeordnete Rolle, was auf der Seite des Behandlungs-Teams zu Unsicherheiten führen kann.

Heribert Kirchner, Facharzt für Psychotherapie und Psychotherapie, spricht im Interview mit uns über den Umgang mit lebensmüden Patienten und die Einschätzung der individuellen Gefährdung durch Suizidalität.

Zunächst sollte der psychopathologische Befund erhoben werden. Dabei gibt es folgende "Red flags":

1. Affektiver Formenkreis:

  • ausgeprägte Niedergestimmtheit
  • Gefühl der Hoffnungslosigkeit
  • Fehlende affektive Schwingungsfähigkeit
  • 2. Schizophrener Formenkreis:

    • Sinnestäuschungen (insbesondere akustische Halluzinationen, imperative Stimmen)
    • Anspannungszustände
    • Ängste
    • Verfolgungswahn
    • Zudem ist zur Beurteilung der Suizidalität auch die Erhebung der psychosozialen und medizinischen Anamnese von großer Bedeutung. Folgende Aspekte sind dabei von besonderer Bedeutung:

      • Alter und Geschlecht des Patienten
      • Zugehörigkeit zu sozialen Randgruppen
      • Soziales Umfeld
      • sozioökonomischer Status
      • Bestehen einer psychiatrischen Vorerkrankung (insbesondere depressive Störungen in Kombination mit Suchterkrankungen)
      • Eine gute Hilfestellung zur Beurteilung des Suizidalitätsrisikos kann dabei die NGASR-Skala (Nurses Global Assessment of Suicide Risk) sein, die Du hier kostenlos herunterladen kannst:

        NGASR-Skala

        In das Gespräch zur Krisenintervention sollte aber auch dem Patienten die Möglichkeit zur Selbsteinschätzung der Akuität der Situation gegeben werden. Hilfreich ist auch -falls möglich- die Einbindung von Angehörigen oder Freunden.

        Zur "Entspannung" und Entaktualisierung der Situation Kann es zudem nützlich sein Benzodiazepine, insbesondere Lorazepam (1-2,5mg) als Akutmedikation zu verwenden.

        Wichtigster Rat zum Schluß: Suizid-Bekundungen bitte immer ernst nehmen!!

        Disclaimer:

        Bei den Podcasts von Klinisch Relevant handelt es sich um Fortbildungsinhalte für Ärzte und medizinisches Personal und keinesfalls um individuelle Therapievorschläge. Sie ersetzen also keineswegs einen Arztkontakt, wenn es um die Behandlung von Erkrankungen geht.

        Dabei spiegeln die Beiträge den Kenntnisstand unserer medizinischen Partner und Experten wider, den sie nach besten Wissen und Gewissen mit Dir teilen. Häufig handelt es sich dabei auch um persönliche Erfahrungen und subjektive Meinungen.
        Wir übernehmen für mögliche Nachteile oder Schäden, die aus den im Podcast gegebenen Hinweisen resultieren, keinerlei Haftung. Bei gesundheitlichen Beschwerden muss immer ein Arzt konsultiert werden!
        Weitere Informationen findest Du auf unserer Website: www.klinisch-relevant.de

        P.S.:

        Wenn Dir der Podcast gefallen hat, dann teile ihn doch bitte mit Deinen Kolleginnen und Kollegen! Es würde uns auch riesig freuen, wenn Du unseren Newsletter auf unserer Homepage abonnieren und unser Projekt bei Apple Podcasts bewerten würdest. Wenn Du Lust hast, dann findest Du Klinisch Relevant auch bei Facebook, Instagram, YouTube und LinkedIn. Falls Du auch einmal einen Beitrag auf Klinisch Relevant zu einem spannenden medizinischen Thema veröffentlichen möchtest, dann melde Dich doch ganz einfach unter

        ...more
        View all episodesView all episodes
        Download on the App Store

        Klinisch Relevant PodcastBy Dr. med. Kai Gruhn, Dr. med. Dietrich Sturm, Prof. Markus Wübbeler

        • 5
        • 5
        • 5
        • 5
        • 5

        5

        2 ratings


        More shows like Klinisch Relevant Podcast

        View all
        Das Wissen | SWR by SWR

        Das Wissen | SWR

        108 Listeners

        Psychologie to go! by Dipl. Psych. Franca Cerutti

        Psychologie to go!

        45 Listeners

        Jung und Freudlos by Ismene, Sebastian und Christa

        Jung und Freudlos

        2 Listeners

        Die Diagnose by Stern / RTL+

        Die Diagnose

        8 Listeners

        AMBOSS Podcast – Ärztliches Wissen für Klinik und Praxis by AMBOSS-Redaktion

        AMBOSS Podcast – Ärztliches Wissen für Klinik und Praxis

        21 Listeners

        Ist das noch gesund? – Der Gesundheitspodcast der Techniker by Techniker Krankenkasse (TK)

        Ist das noch gesund? – Der Gesundheitspodcast der Techniker

        9 Listeners

        Hand, Fuß, Mund by Nibras Naami & Florian Babor

        Hand, Fuß, Mund

        6 Listeners

        WDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und Anne by WDR 2

        WDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und Anne

        16 Listeners

        Quarks Daily by Quarks

        Quarks Daily

        41 Listeners

        Der Springer Medizin Podcast by Redaktion SpringerMedizin.de

        Der Springer Medizin Podcast

        5 Listeners

        Abenteuer Diagnose - der Medizin-Krimi-Podcast by NDR Fernsehen

        Abenteuer Diagnose - der Medizin-Krimi-Podcast

        8 Listeners

        Die Expertise-Piraten • Kindermedizin zum Hören by Der offizielle Pädiatrie-Podcast der GPGE • hosted, produced, created & music by Kai O. Hensel

        Die Expertise-Piraten • Kindermedizin zum Hören

        1 Listeners

        Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen by WELT

        Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

        25 Listeners

        Die Ernährungs-Docs - Essen als Medizin by NDR

        Die Ernährungs-Docs - Essen als Medizin

        20 Listeners

        Denkfabrik Medizin by Dr. Ingo Krenz & Dr. Andreas Klinge

        Denkfabrik Medizin

        3 Listeners