
Sign up to save your podcasts
Or
In einer Welt, die oft von Lautstärke und Eile beherrscht wird, ist Susanne Spies eine Ausnahmeerscheinung. Im renommierten Restaurant von Frank Rosin in Dorsten steht sie nicht nur im Dienst des Genusses, sondern auch im Dienst der Werte, die das Leben lebenswert machen: Verlässlichkeit, Bodenständigkeit, Ehrlichkeit. Susanne Spies lebt ihren Beruf mit einer stillen, fast meditativen Hingabe. Für sie ist jeder Wein eine Geschichte, ein Mosaik aus Klima, Boden und der Handschrift des Winzers. Diese Geschichten erzählt sie mit einer leisen Überzeugung, die niemanden belehrt, sondern jeden Gast einlädt, Teil eines Erlebnisses zu werden. Es ist eine Balance aus modernem Lifestyle und traditionellen Werten, die sie verkörpert – eine Verbindung, die ihre Arbeit so außergewöhnlich macht. Im Restaurant sind es nicht nur die Gerichte, die in Erinnerung bleiben, sondern auch die Momente, in denen Trinken und Essen zu einer Symbiose verschmelzen. Susanne Spies hat das Gespür, wie sich eine Flasche Wein in die Seele eines Essens einfügt, wie sie ein Gefühl verstärkt, eine Beziehung zu einem Moment schafft. Es ist eine Art von Liebe, die sie in jedes Glas legt – Liebe zum Detail, zur Harmonie, zur Verbindung zwischen Gast und Tisch. Dabei ist sie alles andere als streng oder ernst. Ihr Lächeln hat etwas Aufmunterndes, fast Schelmisches, das die Luft im Raum leichter macht. Sie genießt, was sie tut – und das überträgt sich auf alle, die mit ihr am Tisch stehen. Denn bei Susanne Spies geht es nicht nur um Business oder Geld, sondern um Herz und Hingabe. Für sie ist der Beruf des Sommeliers keine Arbeit, sondern eine Berufung. Es geht darum, Reisen durch Aromen zu ermöglichen, Menschen zu inspirieren, moderne Genussmomente zu schaffen, ohne die Tradition aus den Augen zu verlieren. Bei Susanne Spies geht es nicht nur um Wein – es geht um Beziehungen, ums Leben, und darum, das Beste aus jedem Augenblick zu machen.
Susanne Spies
Mit herzlichen Grußworten von:
Michelle Tafaner
Diese Folge von SOMMELIER – Die interessantesten Weinkellner unserer Zeit
Sehr gerne empfehle ich die folgenden Produkte:
2022 Vacqueyras Domaine des Genets,
Link für Geschäftskunden:
Link für Privatkunden:
Hört bitte selbst:
2023 Mâcon Viré-Clessé,
Link für Geschäftskunden:
Link für Privatkunden:
Hört bitte selbst:
Tawny Port 10 years old,
Link für Geschäftskunden:
Link für Privatkunden:
Hört bitte selbst:
Bitte folgen Sie uns auf
Webpage: www.sommelier.website
Instagram: sommelier.der.podcast
Facebook: sommelier.der.podcast
Wir freuen uns über jede Bewertung, Anregung und Empfehlung.
Das Format:
SOMMELIER – Die interessantesten Weinkellner unserer Zeit
wird produziert und verantwortet von der:
Weinklang GmbH,
In einer Welt, die oft von Lautstärke und Eile beherrscht wird, ist Susanne Spies eine Ausnahmeerscheinung. Im renommierten Restaurant von Frank Rosin in Dorsten steht sie nicht nur im Dienst des Genusses, sondern auch im Dienst der Werte, die das Leben lebenswert machen: Verlässlichkeit, Bodenständigkeit, Ehrlichkeit. Susanne Spies lebt ihren Beruf mit einer stillen, fast meditativen Hingabe. Für sie ist jeder Wein eine Geschichte, ein Mosaik aus Klima, Boden und der Handschrift des Winzers. Diese Geschichten erzählt sie mit einer leisen Überzeugung, die niemanden belehrt, sondern jeden Gast einlädt, Teil eines Erlebnisses zu werden. Es ist eine Balance aus modernem Lifestyle und traditionellen Werten, die sie verkörpert – eine Verbindung, die ihre Arbeit so außergewöhnlich macht. Im Restaurant sind es nicht nur die Gerichte, die in Erinnerung bleiben, sondern auch die Momente, in denen Trinken und Essen zu einer Symbiose verschmelzen. Susanne Spies hat das Gespür, wie sich eine Flasche Wein in die Seele eines Essens einfügt, wie sie ein Gefühl verstärkt, eine Beziehung zu einem Moment schafft. Es ist eine Art von Liebe, die sie in jedes Glas legt – Liebe zum Detail, zur Harmonie, zur Verbindung zwischen Gast und Tisch. Dabei ist sie alles andere als streng oder ernst. Ihr Lächeln hat etwas Aufmunterndes, fast Schelmisches, das die Luft im Raum leichter macht. Sie genießt, was sie tut – und das überträgt sich auf alle, die mit ihr am Tisch stehen. Denn bei Susanne Spies geht es nicht nur um Business oder Geld, sondern um Herz und Hingabe. Für sie ist der Beruf des Sommeliers keine Arbeit, sondern eine Berufung. Es geht darum, Reisen durch Aromen zu ermöglichen, Menschen zu inspirieren, moderne Genussmomente zu schaffen, ohne die Tradition aus den Augen zu verlieren. Bei Susanne Spies geht es nicht nur um Wein – es geht um Beziehungen, ums Leben, und darum, das Beste aus jedem Augenblick zu machen.
Susanne Spies
Mit herzlichen Grußworten von:
Michelle Tafaner
Diese Folge von SOMMELIER – Die interessantesten Weinkellner unserer Zeit
Sehr gerne empfehle ich die folgenden Produkte:
2022 Vacqueyras Domaine des Genets,
Link für Geschäftskunden:
Link für Privatkunden:
Hört bitte selbst:
2023 Mâcon Viré-Clessé,
Link für Geschäftskunden:
Link für Privatkunden:
Hört bitte selbst:
Tawny Port 10 years old,
Link für Geschäftskunden:
Link für Privatkunden:
Hört bitte selbst:
Bitte folgen Sie uns auf
Webpage: www.sommelier.website
Instagram: sommelier.der.podcast
Facebook: sommelier.der.podcast
Wir freuen uns über jede Bewertung, Anregung und Empfehlung.
Das Format:
SOMMELIER – Die interessantesten Weinkellner unserer Zeit
wird produziert und verantwortet von der:
Weinklang GmbH,
18 Listeners
7 Listeners
152 Listeners
2 Listeners
19 Listeners
2 Listeners
2 Listeners
5 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
307 Listeners
25 Listeners
1 Listeners
84 Listeners
68 Listeners