Hubert Schuster, 77, wird mit der Pflege seiner bettlägerigen Frau allein gelassen. Der alte Herr fühlt sich überfordert, hilflos, einsam – bis er nur noch einen Ausweg sieht. 
In der 26. Folge unseres True-Crime-Podcasts gehen wir mit Roland Weber, dem Verteidiger von Hubert Schuster, der Frage nach, wie aus dem unbescholtenen Justizbediensteten ein mutmaßlicher Mörder werden konnte. Und warum Gewalt in der Pflege zu den größten Tabus in Deutschland zählt.   
Hier gibt es Hilfe für Betroffene:
Telefon: 0800 5950059 (kostenfrei) Mo–Fr von 9–18 Uhr.
Heimaufsicht Berlin. Anlaufstelle für Beschwerden und Hinweise zu Gewalthandlungen in Pflegeeinrichtungen Telefon: 030 902293333Medizinischer Dienst Berlin-Brandenburg. Kontaktstelle für erhebliche Mängel in der pflegerischen Versorgung und Betreuung durch einen ambulanten Pflegedienst.Telefon: 030 202023 7022Polizei Berlin. Hinweise auf wahrgenommene oder selbst erlebte Gewalt oder Vernachlässigung können der Polizei jederzeit mitgeteilt werden.Telefon: 030 4664 912555 E-Mail: [email protected]Hier berichten Kommissare, Amts- und Staatsanwältinnen von ganz alltäglichen Fällen, der schwierigen Strafverfolgung und ihren Ideen, Patienten und Familien besser zu schützen: https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/gewalt-am-krankenbett-es-geschieht-jeden-tag-8702533.htmlDie Lebensgeschichte des Serienmörders Hans-Joachim W.:https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/sie-nannten-ihn-den-wurger-von-schoneberg-wie-schnappt-man-einen-serienmorder-165525.html
https://www.tagesspiegel.de/berlin/berliner-serienmorder-stirbt-in-haft-der-wurger-von-schoneberg-ist-tot-9592073.htmlDie Moderatoren des Podcasts sind Katja Füchsel und Sebastian Leber.
Dieser Podcast wird produziert von Heiko Behr von pressplayproductions.de
Mitarbeit: Michael Reinhardt
Bitte achtet auf unsere Kommentarrichtlinien, wenn ihr unsere Podcast-Episode bewertet und kommentiert:
https://www.tagesspiegel.de/community-richtlinien-verlag-der-tagesspiegel-514782.html