Startup Insider: Nachrichten des Tages – Mittwoch, 11. Juni 2025
- OpenAI knackt 10 Milliarden Umsatzmarke
OpenAI verdoppelt den wiederkehrenden Umsatz innerhalb eines Jahres auf 10 Milliarden US-Dollar. Wachstumstreiber sind ChatGPT-Abos und KI-APIs. Trotz hoher Verluste von 5 Milliarden US-Dollar strebt OpenAI bis 2029 einen Jahresumsatz von 125 Milliarden an. Nutzerzahl: 500 Millionen wöchentlich. - Apple ehrt Dresdner Student für Demenz-App
Hendrik Schulke gewinnt mit seiner App „Dementi“ Apples Entwicklerpreis. Die Anwendung simuliert Realitätsverzerrungen bei Demenz – inspiriert durch seine Großmutter. - Biontech-Gründer ausgezeichnet
Özlem Türeci und Ugur Sahin erhalten den Deutschen Nationalpreis. Kanzler Merz lobt ihre Arbeit als Wissenschaftler und Unternehmer – vor allem im Bereich Krebsimmuntherapie. - FinTech Raisin verabschiedet sich von "Weltsparen"
Raisin setzt auf eine einheitliche Marke und verabschiedet sich vom in Deutschland etablierten Namen „Weltsparen“. Ziel: internationale Expansion in über zehn Märkte. - EU startet Scaleup-Strategie
Mit der „Startup and Scaleup Strategy“ will die EU Bürokratie abbauen, neue Fonds auflegen und ein einheitliches Umfeld für Startups schaffen – insbesondere in Bereichen wie Insolvenzrecht, Steuerfragen und DeepTech-Finanzierung. - Meta baut Superintelligenz-Team auf
Mark Zuckerberg rekrutiert persönlich für ein neues KI-Team mit Superintelligenz-Ambitionen. Genutzt werden unter anderem WhatsApp-Gruppen und private Treffen zur Talentsuche. - Nvidia beliefert Supercomputer Jupiter
Jülichs neuer Exascale-Supercomputer „Jupiter“ erhält 24.000 GH200-Chips von Nvidia. Ziel: KI-Forschung mit bis zu 90 Exaflops – Anwendungen in Klima, Quanten und Astrophysik. - Lovable auf Unicorn-Kurs
Das schwedische No-Code-KI-Startup Lovable strebt nach 100 Millionen US-Dollar frischem Kapital eine Bewertung von über 1,5 Milliarden an. Fokus: App- und Web-Erstellung ohne Programmierkenntnisse. - Co-Power sammelt 6,4 Millionen Euro
Das Münchner EnergyTech Co-Power erhält frisches Kapital zur Umsetzung dezentraler Energiesysteme für Industriekunden. Lead-Investor ist Cherry Ventures. - ClimateTech Jua sichert sich 11 Millionen Dollar
Das Schweizer Unternehmen entwickelt eine Earth Intelligence Platform zur KI-gestützten Vorhersage physikalischer Prozesse – etwa für Wetter und Energiemanagement.
Kurzmeldungen:
- Amazon plant 20 Milliarden US-Dollar für Rechenzentren – eines davon neben einem Atomkraftwerk.
- Laut Ifo erwartet jeder vierte deutsche Betrieb Stellenabbau durch Künstliche Intelligenz.
- Waymo stoppt Robotaxi-Betrieb in L.A. nach gewaltsamen Protesten.
- Schweinsteiger und Neureuther begleiten den FC Bayern auf Fan-Reise durch die USA – organisiert von GetYourGuide.