Am 19. Dezember 2016, vor genau einem Jahr, fuhr auf dem Berliner Weihnachtsmarkt am Breitscheidplatz ein Lastwagen gezielt in die Menschen. Der Berliner Anschlag hat – wie Paris oder Nizza - deutlich gemacht, wie nah solche Terroranschläge auch an uns dran sind.12 Menschen starben, über 65 wurden verletzt. In einer Reportage aus Berlin kommen Angehörige von Opfern zu Wort, die nach langer Zeit des Schweigens nun darüber berichten können, wie die Betroffenen mit dem Tod ihrer engsten Verwandten oder Eheleute umgehen.Der Psychoanalytiker Johannes Ullrich von der Universität Zürich analysiert im Gespräch, wie sich der Terror auf uns alle auswirkt, obwohl wir gar nicht direkt betroffen sind.
Weitere Themen:
- Wie Betroffene um die Opfer trauern
- Wie wirkt sich so ein Terroranschlag auf uns aus?