
Sign up to save your podcasts
Or


Dr. Jan Gülker ist Chefarzt einer Kardiologischen Klinik in Wuppertal und spricht mit uns in diesem Interview über den Einsatz von gerinnungsaktiven Medikamenten in der Kardiologie.
Klassische Indikation für den Einsatz der Thrombozytenaggregationshemmer ist dabei die koronare Herzerkrankung (KHK). Dr. Gülker erklärt in diesem Zusammenhang welche Präparate (ASS, Clopidogrel, Prasugrel oder Ticagrelor) in welchen klinischen Konstellationen zum Einsatz kommen und wann sie kombiniert werden müssen.
Im Hinblick auf die Antikoagulation spricht Dr. Gülker über den Einsatz der "neuen" Antikoagulantien in der Kardiologie, insbesondere beim sog. nicht-valvulären Vorhofflimmern. Dabei führt er aus, welche Präparate aktuell auf dem Markt sind und welche Vor- und Nachteile diese im einzelnen aufweisen können.
Nicht zuletzt geht es in diesem Gespräch auch um die unerwünschten Nebenwirkungen der genannten Präparate, naturgemäß vor allem um Blutungskomplikationen und um die Wichtigkeit der interdisziplinären Zusammenarbeit beim Management dieser Komplikationen.
Und nun wünschen wir euch viel Spaß und viele neue Erkenntnisse beim Hören!
Mehr über Klinisch Relevant erfahrt ihr auf unserer Webseite www.klinisch-relevant.de
Zu unserer Fortbildungsakademie geht es hier entlang: www.fortbildung.klinisch-relevant.de
Aktuelle Fortbildungen:
Medical English Conversation Club - with Laura Reynolds
Medical English: Physical examination - with Laura Reynolds
Aktuelle Live-Online Fortbildungen:
Ganzheitliche Handtherapie Modul 2: Muskeln der ventralen und dorsalen Rumpfkette - mit Lina Bücker
Seminar zum Thema "Neurogene Dysphagien" - mit Sascha Inderwisch
Seminar zum Thema „Stottern“ - mit Sascha Inderwisch
By Dr. med. Kai Gruhn, Dr. med. Dietrich Sturm, Prof. Markus Wübbeler5
22 ratings
Dr. Jan Gülker ist Chefarzt einer Kardiologischen Klinik in Wuppertal und spricht mit uns in diesem Interview über den Einsatz von gerinnungsaktiven Medikamenten in der Kardiologie.
Klassische Indikation für den Einsatz der Thrombozytenaggregationshemmer ist dabei die koronare Herzerkrankung (KHK). Dr. Gülker erklärt in diesem Zusammenhang welche Präparate (ASS, Clopidogrel, Prasugrel oder Ticagrelor) in welchen klinischen Konstellationen zum Einsatz kommen und wann sie kombiniert werden müssen.
Im Hinblick auf die Antikoagulation spricht Dr. Gülker über den Einsatz der "neuen" Antikoagulantien in der Kardiologie, insbesondere beim sog. nicht-valvulären Vorhofflimmern. Dabei führt er aus, welche Präparate aktuell auf dem Markt sind und welche Vor- und Nachteile diese im einzelnen aufweisen können.
Nicht zuletzt geht es in diesem Gespräch auch um die unerwünschten Nebenwirkungen der genannten Präparate, naturgemäß vor allem um Blutungskomplikationen und um die Wichtigkeit der interdisziplinären Zusammenarbeit beim Management dieser Komplikationen.
Und nun wünschen wir euch viel Spaß und viele neue Erkenntnisse beim Hören!
Mehr über Klinisch Relevant erfahrt ihr auf unserer Webseite www.klinisch-relevant.de
Zu unserer Fortbildungsakademie geht es hier entlang: www.fortbildung.klinisch-relevant.de
Aktuelle Fortbildungen:
Medical English Conversation Club - with Laura Reynolds
Medical English: Physical examination - with Laura Reynolds
Aktuelle Live-Online Fortbildungen:
Ganzheitliche Handtherapie Modul 2: Muskeln der ventralen und dorsalen Rumpfkette - mit Lina Bücker
Seminar zum Thema "Neurogene Dysphagien" - mit Sascha Inderwisch
Seminar zum Thema „Stottern“ - mit Sascha Inderwisch

55 Listeners

17 Listeners

5 Listeners

17 Listeners

4 Listeners

6 Listeners

16 Listeners

42 Listeners

5 Listeners

13 Listeners

1 Listeners

34 Listeners

22 Listeners

1 Listeners

3 Listeners