Tagesgespräch

Thomas Schiller über die Krise im Sahel


Listen Later

Die Sahelzone ist in den letzten Jahren zu einem Brennpunkt des islamistischen Terrors geworden, trotz des französischen Militäreinsatzes. Wie weiter im Sahel? Thomas Schiller von der deutschen Konrad-Adenauer-Stiftung in Mali liefert im «Tagesgespräch» seine Einschätzungen zur Region.
Seit acht Jahren kämpfen französische Soldaten in der Sahelzone gegen islamistische Terrorgruppen. Wie erfolgreich ist diese Mission? Und wie lange noch wird Frankreich seinen Einsatz fortsetzen in diesem Landstrich südlich der Sahara, zwischen Atlantik und Rotem Meer?
Vor dem Hintergrund dieser Fragen berät sich derzeit die sogenannten «G5-Sahel»-Gruppe bei ihrem jährlichen Gipfel. Zur Gruppe gehören Mauretanien, Burkina Faso, Mali, Tschad und Niger. Auch der französische Präsident Macron, sowie die Aussenminister Deutschlands und der USA treten am Gipfel auf. Kommt es zu einem Strategiewechsel der Franzosen? Denn der Militäreinsatz ist in Frankreich unbeliebt, wie neuste Umfragen zeigen. Und die Lage in der Region bleibt äusserst instabil. Immer wieder verüben Dschihadisten-Gruppen Angriffe, immer wieder kommt es zu Zusammenstössen zwischen Angehörigen verschiedener Volksgruppen. Die UNO spricht von bis zu drei Millionen Menschen auf der Flucht.
Über die Hintergründe des Konflikts und die Perspektiven für die Sahelzone haben wir mit Thomas Schiller gesprochen. Er arbeitet für die deutsche Konrad-Adenauer-Stiftung, die der CDU nahesteht und leitet deren Regionalprogramm Sahel. Barbara Peter hat Thomas Schiller in seinem Büro in Bamako erreicht, der Hauptstadt von Mali.
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

TagesgesprächBy Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

  • 4.8
  • 4.8
  • 4.8
  • 4.8
  • 4.8

4.8

8 ratings


More shows like Tagesgespräch

View all
Echo der Zeit by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Echo der Zeit

82 Listeners

International by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

International

19 Listeners

Trend by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Trend

3 Listeners

Kontext by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Kontext

6 Listeners

Input by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Input

17 Listeners

Focus by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Focus

10 Listeners

Espresso by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Espresso

6 Listeners

Persönlich by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Persönlich

8 Listeners

Wissenschaftsmagazin by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Wissenschaftsmagazin

11 Listeners

100 Sekunden Wissen by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

100 Sekunden Wissen

4 Listeners

Geschichte by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Geschichte

10 Listeners

Rehmann by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Rehmann

1 Listeners

Einfach Politik by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Einfach Politik

1 Listeners

Himmelblau – Leben am Limit by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Himmelblau – Leben am Limit

1 Listeners

Es geschah am… Geisterzug von Spiez by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Es geschah am… Geisterzug von Spiez

1 Listeners

News Plus Hintergründe by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

News Plus Hintergründe

2 Listeners

Sykora Gisler by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Sykora Gisler

6 Listeners

SRF Wissen by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

SRF Wissen

5 Listeners

News Plus by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

News Plus

14 Listeners

Politbüro by Tamedia

Politbüro

2 Listeners

Debriefing 404 by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Debriefing 404

2 Listeners

Sternstunde Philosophie by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Sternstunde Philosophie

23 Listeners

Böser Till – Leben am Limit by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Böser Till – Leben am Limit

1 Listeners

Apropos – der tägliche Podcast by Tamedia

Apropos – der tägliche Podcast

21 Listeners

Literaturclub: Zwei mit Buch by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Literaturclub: Zwei mit Buch

1 Listeners