
Sign up to save your podcasts
Or
Gut 8 Wochen ist Thorsten Frei jetzt Kanzleramtsminister. Einst sprach er davon, dass bei der Koalitionsarbeit auch die “B-Note” stimmen müsse. Doch die lässt bisher zu wünschen übrig. Das liegt auch an Frei. Der Mann, der für die interne Organisation zuständig ist, bewegt sich noch stark im Kommunikationsmodus eines Fraktionsgeschäftsführers. Das und mehrere andere, wenn auch anekdotische Begebenheiten, sorgen für Verwirrung. Bei den Länderchefs, bei der CSU und teils bei der CDU selbst. Gordon Repinski analysiert die Herausforderungen, vor denen Thorsten Frei und damit auch sein Kanzler stehen. Den Spaziergang mit Thorsten Frei hört ihr hier nochmals.
Im 200-Sekunden-Interview: Jürgen Trittin (Grüne) über das, was von Ex-Außenministerin bleiben wird, über die feministische Außenpolitik von Baerbock und warum es gut und richtig ist, dass sie künftig eine bedeutende Rolle bei den Vereinten Nationen spielen wird.
Und: Hans von der Burchard berichtet über die Briefe, die in Brüssel und Berlin von Donald Trump erwartet werden. Aller Voraussicht nach wird er im Zollstreit einen “Take it or leave it”-Deal vorschlagen. Das könnte nicht nur die EU, sondern auch den Kanzler in Bedrängnis bringen.
Das Berlin Playbook als Podcast gibt es morgens um 5 Uhr. Gordon Repinski und das POLITICO-Team bringen euch jeden Morgen auf den neuesten Stand in Sachen Politik — kompakt, europäisch, hintergründig.
Und für alle Hauptstadt-Profis: Unser Berlin Playbook-Newsletter liefert jeden Morgen die wichtigsten Themen und Einordnungen. Hier gibt es alle Informationen und das kostenlose Playbook-Abo.
Mehr von Berlin Playbook-Host und Executive Editor von POLITICO in Deutschland, Gordon Repinski, gibt es auch hier:
Instagram: @gordon.repinski | X: @GordonRepinski.
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
5
77 ratings
Gut 8 Wochen ist Thorsten Frei jetzt Kanzleramtsminister. Einst sprach er davon, dass bei der Koalitionsarbeit auch die “B-Note” stimmen müsse. Doch die lässt bisher zu wünschen übrig. Das liegt auch an Frei. Der Mann, der für die interne Organisation zuständig ist, bewegt sich noch stark im Kommunikationsmodus eines Fraktionsgeschäftsführers. Das und mehrere andere, wenn auch anekdotische Begebenheiten, sorgen für Verwirrung. Bei den Länderchefs, bei der CSU und teils bei der CDU selbst. Gordon Repinski analysiert die Herausforderungen, vor denen Thorsten Frei und damit auch sein Kanzler stehen. Den Spaziergang mit Thorsten Frei hört ihr hier nochmals.
Im 200-Sekunden-Interview: Jürgen Trittin (Grüne) über das, was von Ex-Außenministerin bleiben wird, über die feministische Außenpolitik von Baerbock und warum es gut und richtig ist, dass sie künftig eine bedeutende Rolle bei den Vereinten Nationen spielen wird.
Und: Hans von der Burchard berichtet über die Briefe, die in Brüssel und Berlin von Donald Trump erwartet werden. Aller Voraussicht nach wird er im Zollstreit einen “Take it or leave it”-Deal vorschlagen. Das könnte nicht nur die EU, sondern auch den Kanzler in Bedrängnis bringen.
Das Berlin Playbook als Podcast gibt es morgens um 5 Uhr. Gordon Repinski und das POLITICO-Team bringen euch jeden Morgen auf den neuesten Stand in Sachen Politik — kompakt, europäisch, hintergründig.
Und für alle Hauptstadt-Profis: Unser Berlin Playbook-Newsletter liefert jeden Morgen die wichtigsten Themen und Einordnungen. Hier gibt es alle Informationen und das kostenlose Playbook-Abo.
Mehr von Berlin Playbook-Host und Executive Editor von POLITICO in Deutschland, Gordon Repinski, gibt es auch hier:
Instagram: @gordon.repinski | X: @GordonRepinski.
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
610 Listeners
454 Listeners
1,521 Listeners
667 Listeners
964 Listeners
308 Listeners
100 Listeners
40 Listeners
206 Listeners
87 Listeners
139 Listeners
72 Listeners
390 Listeners
72 Listeners
31 Listeners
17 Listeners
60 Listeners
11 Listeners
8 Listeners
76 Listeners
20 Listeners
7 Listeners
29 Listeners
30 Listeners
10 Listeners
1 Listeners