
Sign up to save your podcasts
Or
Die Beziehungen der Menschen zu den Tieren sind speziell. Tiere sind des Menschen beste Freunde – viel häufiger als umgekehrt. Einige nutzen wir als Arbeitstiere oder als Nahrung, andere aber lassen die Menschen im gleichen Heim leben. Dazu gehören Wellensittiche und andere Vögel, Nagetiere wie Ratten, Hamster oder Mäuse, Aquariumfische, aber auch exotische Tierarten wie Schlangen oder Spinnen. Besonders populär sind zwei Tiere, die scheinbar diametral entgegengesetzt sind: Katzen und Hunde. Oder sind es nur deren respektive Halterinnen und Halter, die sich gerne voneinander abgrenzen – auf dem Rücken ihrer Tiere, sozusagen? Zu Gast sind die Hundehalterin, Journalistin und Buchautorin Martina Rutschmann und der Katzenhalter, Journalist und Buchautor Mikael Krogerus. Gastgeber Eric Facon mag Hunde und Katzen gleichermassen.
Die Beziehungen der Menschen zu den Tieren sind speziell. Tiere sind des Menschen beste Freunde – viel häufiger als umgekehrt. Einige nutzen wir als Arbeitstiere oder als Nahrung, andere aber lassen die Menschen im gleichen Heim leben. Dazu gehören Wellensittiche und andere Vögel, Nagetiere wie Ratten, Hamster oder Mäuse, Aquariumfische, aber auch exotische Tierarten wie Schlangen oder Spinnen. Besonders populär sind zwei Tiere, die scheinbar diametral entgegengesetzt sind: Katzen und Hunde. Oder sind es nur deren respektive Halterinnen und Halter, die sich gerne voneinander abgrenzen – auf dem Rücken ihrer Tiere, sozusagen? Zu Gast sind die Hundehalterin, Journalistin und Buchautorin Martina Rutschmann und der Katzenhalter, Journalist und Buchautor Mikael Krogerus. Gastgeber Eric Facon mag Hunde und Katzen gleichermassen.
88 Listeners
14 Listeners
19 Listeners
5 Listeners
16 Listeners
11 Listeners
7 Listeners
27 Listeners
5 Listeners
21 Listeners
35 Listeners
4 Listeners
24 Listeners
23 Listeners
15 Listeners