
Sign up to save your podcasts
Or
In Mecklenburg-Vorpommern auf dem Rücken von Gaucho-Pferden ein Gefühl von argentinischer Pampa haben, in Colorado mit dem Wolf auf Tuchfühlung gehen: Reisen mit Tieren stecken voller Überraschungen. Besonders bei den Red Ants in Montana, deren Name für ein Festival Pate steht.
Timecodes:
Ab Minute 1’30 fühlen wir uns in Meck-Pom wie in der argentinischen Pampa.
Ab Minute 18’01 heulen wir mit den Wölfen.
Ab Minute 33’40 gehen wir in Red Ants Pants auf das gleichnamige Musikfestival in Montana
Und noch ein Hörtipp: Es geht um Deutschlands berühmtesten Bären: den Problembären Bruno.
Der Podcast „Wild Crimes“ nimmt Sie mit ins Jahr 2006: Damals war der erste Bär nach 170 Jahren in Bayern herzlich Willkommen. Der Bär und Bayern – das gehörte irgendwie zusammen. Aber wie konnte es passieren, dass nur vier Tage sein Abschuss angeordnet wurde? Der Protest war riesig, es gab Morddrohungen gegen die Verantwortlichen. Und bis heute ist der Name des Täters ein gut gehütetes Geheimnis. Der True-Crime-Geschichtspodcast „Wild Crimes“ geht auf Spurensuche: Warum musste Bruno tatsächlich sterben? Und: können wir überhaupt mit Wildtieren zusammenleben?
3
22 ratings
In Mecklenburg-Vorpommern auf dem Rücken von Gaucho-Pferden ein Gefühl von argentinischer Pampa haben, in Colorado mit dem Wolf auf Tuchfühlung gehen: Reisen mit Tieren stecken voller Überraschungen. Besonders bei den Red Ants in Montana, deren Name für ein Festival Pate steht.
Timecodes:
Ab Minute 1’30 fühlen wir uns in Meck-Pom wie in der argentinischen Pampa.
Ab Minute 18’01 heulen wir mit den Wölfen.
Ab Minute 33’40 gehen wir in Red Ants Pants auf das gleichnamige Musikfestival in Montana
Und noch ein Hörtipp: Es geht um Deutschlands berühmtesten Bären: den Problembären Bruno.
Der Podcast „Wild Crimes“ nimmt Sie mit ins Jahr 2006: Damals war der erste Bär nach 170 Jahren in Bayern herzlich Willkommen. Der Bär und Bayern – das gehörte irgendwie zusammen. Aber wie konnte es passieren, dass nur vier Tage sein Abschuss angeordnet wurde? Der Protest war riesig, es gab Morddrohungen gegen die Verantwortlichen. Und bis heute ist der Name des Täters ein gut gehütetes Geheimnis. Der True-Crime-Geschichtspodcast „Wild Crimes“ geht auf Spurensuche: Warum musste Bruno tatsächlich sterben? Und: können wir überhaupt mit Wildtieren zusammenleben?
111 Listeners
0 Listeners
15 Listeners
122 Listeners
48 Listeners
6 Listeners
11 Listeners
18 Listeners
17 Listeners
5 Listeners
8 Listeners
3 Listeners
8 Listeners
37 Listeners
7 Listeners
10 Listeners
18 Listeners
20 Listeners
7 Listeners
5 Listeners
4 Listeners
2 Listeners
52 Listeners