
Sign up to save your podcasts
Or


Cholerische Anfälle, Einschüchterungen und Degradierungen erlebt Christina direkt bei zwei Chefinnen zu Beginn ihres Berufslebens. Sie muss persönliche Einkäufe erledigen und sich umziehen, wenn ihrer Vorgesetzten das Outfit nicht passt. Sie lässt sich all das gefallen, denn Christina schämt sich.
Was sagt das über unsere Arbeitswelt aus? Warum verhalten sich Führungskräfte so? Und was können wir tun, um niemals in so eine Machtspirale zu geraten? Prof. Dr. Kai Bormann von der Uni Bielefeld hat zu diesem Thema geforscht und kann diese und viele andere Fragen beantworten.
Achtung: Dieser Podcast behandelt Themen, die euch verstören oder verletzen könnten. Solltet ihr selbst Hilfe benötigen, findet ihr wichtige Adressen und Kontakte auf fritz.de/hilfe. (Foto: Lilly Extra)
By Claudia Kamieth | Fritz (rbb)4.2
55 ratings
Cholerische Anfälle, Einschüchterungen und Degradierungen erlebt Christina direkt bei zwei Chefinnen zu Beginn ihres Berufslebens. Sie muss persönliche Einkäufe erledigen und sich umziehen, wenn ihrer Vorgesetzten das Outfit nicht passt. Sie lässt sich all das gefallen, denn Christina schämt sich.
Was sagt das über unsere Arbeitswelt aus? Warum verhalten sich Führungskräfte so? Und was können wir tun, um niemals in so eine Machtspirale zu geraten? Prof. Dr. Kai Bormann von der Uni Bielefeld hat zu diesem Thema geforscht und kann diese und viele andere Fragen beantworten.
Achtung: Dieser Podcast behandelt Themen, die euch verstören oder verletzen könnten. Solltet ihr selbst Hilfe benötigen, findet ihr wichtige Adressen und Kontakte auf fritz.de/hilfe. (Foto: Lilly Extra)

23 Listeners

5 Listeners

4 Listeners

23 Listeners

294 Listeners

18 Listeners

1 Listeners

1 Listeners

202 Listeners

162 Listeners

42 Listeners

51 Listeners

3 Listeners

38 Listeners

3 Listeners

34 Listeners

3 Listeners

6 Listeners

49 Listeners

2 Listeners

7 Listeners

27 Listeners

29 Listeners