Hörsaal - Deutschlandfunk Nova

Triggerpunkte - Warum die Klimakrise polarisiert


Listen Later

Ein Vortrag des Soziologen Linus Westheuser
Moderation Nina Bust-Bartels

**********

Die gesellschaftliche Diskussion um die Klimakrise gleicht einem Kulturkampf. Dabei könnten wir auch ganz anders über die Klimafrage streiten. Ein Vortrag des Soziologen Linus Westheuser.

Linus Westheuser ist Soziologe an der Humboldt-Universität Berlin. Seinen Vortrag "Klimakonflikte als Ungleichheitskonflikte" hat er am 21. Oktober im Rahmen der Klimaringvorlesung "TU Berlin for Future" an der Technischen Universität Berlin gehalten. Sein Vortrag basiert auf dem Buch "Triggerpunkte" das Linus Westheuser zusammen mit Steffen Mau und Thomas Lux geschrieben hat und das 2024 bei Suhrkamp erschienen ist.

**********

Schlagworte: +++ Soziologie +++ Hörsaal +++ Wissenschaft +++ Vortrag +++ Uni +++ Universität +++ Wissen +++ Gesellschaft +++ Klima +++ sozial +++ Umwelt +++ Diskussion +++ Debatte +++ Schutz +++ Klimaschutz +++ Umweltschutz +++ Trigger +++ Auslöser +++ Streit +++ Ärger +++ Wut +++ Not +++ Armut +++ Geiz +++ Geld +++ Einkommen +++ Komfort +++ Gefühl +++ Ängste +++ Angst +++ Zukunft +++ Sorge +++

**********

Quellen aus der Folge:

  • Triggerpunkte.

**********

Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:

  • Klimaforschung: Die Verursacher des Klimawandels
  • Hermann Flohn und die Klimaforschung: Entdecker des menschengemachten Klimawandels
  • Klimaforschung: Wetterextreme könnten häufiger werden
  • Klimaforschung: Landflächen verantwortungsvoller nutzen

**********

Den Artikel zum Stück findet ihr hier.

**********

Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:

TikTok und Instagram .

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Hörsaal - Deutschlandfunk NovaBy Deutschlandfunk Nova

  • 4.1
  • 4.1
  • 4.1
  • 4.1
  • 4.1

4.1

15 ratings


More shows like Hörsaal - Deutschlandfunk Nova

View all
Forschung aktuell by Deutschlandfunk

Forschung aktuell

20 Listeners

Hintergrund by Deutschlandfunk

Hintergrund

62 Listeners

Das Wissen | SWR by SWR

Das Wissen | SWR

115 Listeners

Wissenschaft im Brennpunkt by Deutschlandfunk

Wissenschaft im Brennpunkt

24 Listeners

Essay und Diskurs by Deutschlandfunk

Essay und Diskurs

22 Listeners

WDR 5 Das philosophische Radio by WDR 5

WDR 5 Das philosophische Radio

21 Listeners

radioWissen by Bayerischer Rundfunk

radioWissen

120 Listeners

IQ - Wissenschaft und Forschung by Bayerischer Rundfunk

IQ - Wissenschaft und Forschung

50 Listeners

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? by ZEIT ONLINE

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

55 Listeners

Zeitfragen. Feature by Deutschlandfunk Kultur

Zeitfragen. Feature

13 Listeners

Systemfragen by Deutschlandfunk

Systemfragen

10 Listeners

Dlf Doku by Hörspiel und Feature

Dlf Doku

15 Listeners

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

113 Listeners

Wissensnachrichten - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

Wissensnachrichten - Deutschlandfunk Nova

7 Listeners

Spektrum-Podcast by detektor.fm – Das Podcast-Radio

Spektrum-Podcast

20 Listeners

Alles Geschichte - Der History-Podcast by ARD

Alles Geschichte - Der History-Podcast

55 Listeners

Deep Science by Deutschlandfunk

Deep Science

0 Listeners

Der Rest ist Geschichte by Deutschlandfunk

Der Rest ist Geschichte

15 Listeners

People of Science – Wer macht Wissenschaft? by Deutschlandfunk Kultur

People of Science – Wer macht Wissenschaft?

1 Listeners

Update Erde - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

Update Erde - Deutschlandfunk Nova

1 Listeners

KI verstehen by Deutschlandfunk

KI verstehen

9 Listeners