Im Netz tummeln sich viele, die die vermeintliche Freiheit dort für ihre propagandistischen Zwecke missbrauchen, vor allem im politischen Bereich. Ganze Armeen sogenannter Trolle kümmern sich um die Erstellung von Fake News und darum, Meinungen in eine bestimmte Richtung zu lenken. Trollfabriken – also Ansammlungen solcher Trolle, die von großen Organisationen oder Staaten eingesetzt werden - gibt es in vielen Ländern, China und Russland sind ganz vorne mit dabei. Unter dem Deckmantel der freien Meinungsäußerung im Internet werden soziale Medien von autoritären Staaten für ihre Zwecke instrumentalisiert. Die Hoffnung, dass das Internet die Welt insgesamt demokratischer machen würde, hat sich zumindest teilweise als falsch erwiesen.
Was tun gegen staatlich gelenkte Desinformation, wie können sich auch Journalist/innen vor Falschinformationen schützen, welche Chancen und Gefahren bringt die Künstliche Intelligenz in diesem Zusammmenhang? Zusammenfassung einer Veranstaltung in Wien.