Geschichte

Tschernobyl und das Leben mit der Katastrophe


Listen Later

In Tschernobyl kam es am 26. April 1986 zum bislang schwersten Atomunfall. Die sowjetische Führung versuchte die Katastrophe anfangs zu verheimlichen. Seither sind 30 Jahre vergangen und noch immer leben Millionen Menschen in kontaminierten Gebieten. Tschernobyl gehört für sie noch immer zum AlltagIn der Nacht vom 25. auf den 26. April führten Techniker im Block 4 des sowjetischen Kernkraftwerks Tschernobyl Tests durch. Um 1.23 Uhr kam es zum Unfall: Der Reaktorkern explodierte, radioaktive Partikel wurden in die Luft geschleudert und eine radioaktive Wolke zog über Europa.Tschernobyl wurde zum Symbol: für den bisher so nicht für möglich gehaltenen Atomunfall, für die unsichtbare Gefahr der Kernenergie und für die Verstrahlung einer ganzen Region.Über die Unwissenheit in den ersten Tagen nach dem Unfall und über das alltägliche Leben mit der Strahlung heute, 30 Jahre später, sprechen wir in der «Zeitblende». Gesprächspartner sind Jürg Bissegger, der damalige Moskau-Korrespondent von Radio DRS, und Melanie Arndt, Historikerin am Institut für Ost- und Südosteuropa-Forschung in Regensburg, die sich intensiv mit Tschernobyl und den Folgen beschäftigt.
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

GeschichteBy Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

5 ratings


More shows like Geschichte

View all
Echo der Zeit by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Echo der Zeit

93 Listeners

Tagesgespräch by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Tagesgespräch

17 Listeners

Input by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Input

16 Listeners

Persönlich by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Persönlich

9 Listeners

Wissenschaftsmagazin by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Wissenschaftsmagazin

8 Listeners

Focus by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Focus

9 Listeners

100 Sekunden Wissen by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

100 Sekunden Wissen

4 Listeners

Kontext by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Kontext

2 Listeners

International by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

International

22 Listeners

Espresso by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Espresso

9 Listeners

Rehmann by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Rehmann

1 Listeners

Einfach Politik by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Einfach Politik

1 Listeners

Edi – Leben am Limit by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Edi – Leben am Limit

0 Listeners

Himmelblau – Leben am Limit by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Himmelblau – Leben am Limit

1 Listeners

Es geschah am... Geisterzug von Spiez by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Es geschah am... Geisterzug von Spiez

1 Listeners

News Plus Hintergründe by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

News Plus Hintergründe

6 Listeners

Sykora Gisler by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Sykora Gisler

8 Listeners

SRF Wissen by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

SRF Wissen

3 Listeners

News Plus by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

News Plus

15 Listeners

NZZ Akzent by NZZ – täglich ein Stück Welt

NZZ Akzent

31 Listeners

Debriefing 404 by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Debriefing 404

2 Listeners

Sternstunde Philosophie by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Sternstunde Philosophie

29 Listeners

Böser Till – Leben am Limit by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Böser Till – Leben am Limit

1 Listeners

Apropos – der tägliche Podcast by Tamedia

Apropos – der tägliche Podcast

19 Listeners

Literaturclub: Zwei mit Buch by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Literaturclub: Zwei mit Buch

2 Listeners