
Sign up to save your podcasts
Or
Von 1,1 Millionen Einwohner auf 3,8 Millionen Einwohner. Über Nacht. Das schafft nur Berlin. Und das geschah am 1. Oktober 1920. Dieses Datum ist der Geburtstag von dem Berlin, das wir heute kennen. Davor hatte Berlin nur 10 Prozent der heutigen Fläche, ringsherum lagen stolze und große Städte wie Charlottenburg oder Schöneberg. Doch warum wurde Berlin dann zur Mega-City? Was hatte der erste Weltkrieg damit zu tun? Und welchem Mann haben wir das heutige Berlin vor allem zu verdanken. Das verraten Tim Koschwitz und Lydia Mikiforow in dieser Folge. Folge 281 des rbb 88.8-Podcasts "100 % Berlin"
Von 1,1 Millionen Einwohner auf 3,8 Millionen Einwohner. Über Nacht. Das schafft nur Berlin. Und das geschah am 1. Oktober 1920. Dieses Datum ist der Geburtstag von dem Berlin, das wir heute kennen. Davor hatte Berlin nur 10 Prozent der heutigen Fläche, ringsherum lagen stolze und große Städte wie Charlottenburg oder Schöneberg. Doch warum wurde Berlin dann zur Mega-City? Was hatte der erste Weltkrieg damit zu tun? Und welchem Mann haben wir das heutige Berlin vor allem zu verdanken. Das verraten Tim Koschwitz und Lydia Mikiforow in dieser Folge. Folge 281 des rbb 88.8-Podcasts "100 % Berlin"
112 Listeners
0 Listeners
23 Listeners
3 Listeners
24 Listeners
20 Listeners
110 Listeners
101 Listeners
51 Listeners
0 Listeners
122 Listeners
4 Listeners
20 Listeners
45 Listeners
7 Listeners
6 Listeners
43 Listeners
33 Listeners
317 Listeners
31 Listeners
25 Listeners
2 Listeners
14 Listeners
9 Listeners