Tagesgespräch

Umgang mit psychischen Belastungen im Spitzensport


Listen Later

Leistungsdruck, Verletzungssorgen, Konkurrenzdenken: Wer Spitzensport betreibt, begibt sich an die Belastbarkeitsgrenze. Viele sind dem Stress nicht gewachsen, kämpfen mit psychischen Problemen, was in der Hochleistungswelt des Sports noch immer ein Tabu ist.Im «Tagesgespräch» sprechen wir darüber.
Sie sollen Leistungen erbringen und Medaillen gewinnen, die Spitzensportlerinnen und -Sportler, mit denen wir mitfiebern. Der Erwartungsdruck führt zu gewaltigen körperlichen und geistigen Belastungen, an denen manche Athleten zerbrechen. Und während ein Besuch beim Sportarzt normal ist, wenn man sich das Knie verdreht oder den Muskel zerrt, wird der Gang zum Psychiater gemieden, wenn der Kopf nicht mehr mitmacht. Psychische Erkrankungen passen nicht zum Leistungssport, drum schweigt man lieber.
Das soll sich ändern. Über psychische Gesundheit reden, bevor es zu spät ist: Immer mehr Vereine und Verbände versuchen, ihre Sportlerinnen und Sportler zu ermutigen, offen mit mentalen Problemen umzugehen und sich Hilfe zu holen. Immer mehr Angebote stehen zur Verfügung.
Am heutigen Sportsymposium im Berner Wankdorf-Stadion reden zahlreiche medizinische Fachpersonen mit Verbandsfunktionären und Athletinnen über eine verbesserte Zusammenarbeit im Bereich der psychischen Gesundheit.
Marc Lehmann führt die Debatte im «Tagesgespräch»im kleinen Rahmen: Gäste sind Thomas Ihde-Scholl, Chefarzt Psychiatrie im Spital Interlaken und Präsident der Stiftung Pro Mente Sana; Roger Schnegg, Direktor des Dachverbands Swiss Olympic; sowie Beatrice Scalvedi: Das ehemalige Ski-Talent und Mitglied des Nationalkaders hat die Karriere wegen psychischen Belastungen vorzeitig abgebrochen und studiert heute Psychologie.
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

TagesgesprächBy Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

  • 4.8
  • 4.8
  • 4.8
  • 4.8
  • 4.8

4.8

8 ratings


More shows like Tagesgespräch

View all
Echo der Zeit by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Echo der Zeit

81 Listeners

International by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

International

21 Listeners

Trend by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Trend

4 Listeners

Kontext by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Kontext

5 Listeners

Input by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Input

20 Listeners

Focus by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Focus

11 Listeners

Espresso by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Espresso

9 Listeners

Persönlich by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Persönlich

10 Listeners

Wissenschaftsmagazin by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Wissenschaftsmagazin

13 Listeners

100 Sekunden Wissen by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

100 Sekunden Wissen

2 Listeners

Geschichte by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Geschichte

7 Listeners

Rehmann by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Rehmann

1 Listeners

Einfach Politik by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Einfach Politik

1 Listeners

Himmelblau – Leben am Limit by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Himmelblau – Leben am Limit

1 Listeners

Es geschah am… by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Es geschah am…

1 Listeners

News Plus Hintergründe by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

News Plus Hintergründe

8 Listeners

Sykora Gisler by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Sykora Gisler

9 Listeners

SRF Wissen by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

SRF Wissen

2 Listeners

News Plus by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

News Plus

16 Listeners

Politbüro by Tamedia

Politbüro

4 Listeners

Debriefing 404 by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Debriefing 404

2 Listeners

Sternstunde Philosophie by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Sternstunde Philosophie

21 Listeners

Böser Till – Leben am Limit by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Böser Till – Leben am Limit

1 Listeners

Apropos – der tägliche Podcast by Tamedia

Apropos – der tägliche Podcast

23 Listeners

Literaturclub: Zwei mit Buch by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Literaturclub: Zwei mit Buch

2 Listeners