Beim Deadlift schiesst es in den Rücken, Du zerrst Dir im Sprint den Hamstring oder hast einfach mit Schulterschmerzen zu kämpfen und bekommst die Diagnose Impingement. Verletzungen, Überlastungen und Probleme im Training verhindern Deinen Progress und führen zu Frustration, weil man einfach nicht weiß, wie man genau weiter macht und wie man das in Zukunft verhindert. In meiner Arbeit mit NFL Pros, Powerliftern und Everyday Athletes bin ich natürlich immer mit diesen Situationen konfrontiert und habe meine Approach grefunden, den ich Dir heute detailiert erkläre, damit Dein Training besser wird. Wenn Du verstehen willst wie man exzentrsiches Training einsetzt, wann Nordic Hamstring Curls helfen und ob man jetzt einfach die Bewegungsmuster verbessern muss oder Reha macht - dann ist heute Deine Folge!
00:02:11 - Der Überblick: das erfährst Du heute!
00:04:48 - Verletzungen - Überlastungen - Probleme das gilt es zu unterscheiden
00:05:25 - Verletzung - Mach das und beachte das
00:08:45 - Die gesunde Seite trainieren? - der Crosslinking Effekt
00:11:14 - Das ist der richtige Fokus für Deine Phase nach der Verletzung
00:13:30 - Athletenbeispiel 1: Unterarmbruch
00:15:22 - Athletenbesipiel 2: Meine Knieverletzung 2 Wochen vor dem wichtigen Wettkampf
00:21:15 - Überlastungen - Läufer und Lifter meist Euer Problem
00:23:55 - Lifter vs Athlete - das muss man hier unterscheiden
00:25:42 - Dan Pfaff und Charlie Francis - zwei Sprintcoaches haben diesen Ansatz für mich geprägt
00:29:31 - Schritt 1: Check die Planung
00:31:03 - Übungen für die kleinen Glutes oder doch gute Bewegungsmuster?
00:32:42 - Diese zwei Möglichkeiten gibt es
00:34:13 - mein Appraoch zu Bewegungsmuster vs. Isolationsübungen
00:35:54 - Übungsvarianten: Dafür nutze ich Paused Squats, Wide grip Bench oder Ähnliches
00:41:31 - Wie verbindet man das SINNVOLL?
00:42:31 - Exzentrisches und Isometrisches Training - DAS MUSST DU VERSTEHEN!
00:43:11 - Sind Jumps udn Plyos exzentrsiches Training?
00:44:56 - Verstehe diese Dinge über dein 1RM
00:47:55 - Deshalb macht man exzentrsiches oder isometrsiches Training!
00:49:04 - Dafür macht man Tempovarianten oder submaximales isometrsiches Training
00:51:12 - Ist Dein Problem nur bei spezifischen Belastungen - JUMPS!
00:53:13 - Das ist mein Approach!
00:54:57 - Inhibition und Hemmung durch Schmerz
00:55:43 - Generelle und spezifische BEwegungsmuster - Rolf Ohman hat das für mich klar gemacht
00:57:20 - spezifische Leistungsfähigkeit durch die WIRKLICHEN BASICS
00:58:03 - Der Trainingsprozess ist ein Wandern zwischen den Ebenen
00:58:59 - Der Trainingsprozess ist das Zentrum
00:59:57 - Struktur - Trainingsblöcke, Skills, Übungsgruppen und Loading - das ist der Schlüssel
01:00:52 - Deshalb diese Folge
01:01:47 - Take Aways Verletzungen
01:03:09 - Take Aways - Überlastung
01:05:28 - Take Aways - Exzentrsiches - isometrsiches - normales Training
01:07:10 - Take aways für Deinen Approach
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
🔑Du suchst das beste Programm für Everyday Atheltes?
https://www.kaindl-athletic-system.com/everyday-athletes-programm
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
😲BRING DEINE TRAININGSPLANUNG AUFS NÄCHSTE LEVEL:
https://www.kaindl-athletic-system.com/strength-programming-kurs
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
🏆Deine Möglichkeiten mit uns zusammen zu arbeiten:
https://www.kaindl-athletic-system.com
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
🔓K.A.S. auf Instagram