
Sign up to save your podcasts
Or
Vertikutieren – ach so!
Mehr Infos zum naturgemäßen Gärtnern gibt es unter www.neudorff.de
Und eine direkte Nachricht könnt Ihr gern senden an s.klingelhoefer@neudorff.de
Angenommen ich will meinen Rasen vertikutieren: Was passiert da überhaupt?
Braucht man dafür ein spezielles Gerät?
Wie vertikutiert man richtig?
Idealer Zeitpunkt frühestens im Mai, so zwei Wochen nach der Frühjahrsdüngung
Also nicht anstecken lassen, wenn der Nachbar schon im März loslegt
Rasen sollte sich vom Winter erholt und mit Wachstum begonnen haben
Boden darf nicht zu nass oder staubtrocken sein.
Zuerst den Rasen kurz mähen und das Schnittgut entfernen
Dann mit dem Vertikutierer gleichmäßig einmal längs und einmal quer über den Rasen gehen
Den Boden nur leicht anritzen – etwa 2-3 mm tief. Es ist KEINE Bodenbearbeitun
Zu tiefe Schnitte beschädigen die Graswurzeln
Anschließend den gelockerten Filz und das Moos gründlich entfernen, sonst entsteht gleich wieder Rasenfilz
Wie pflegt man den Rasen nach dem Vertikutieren?
Wann und wie oft sollte man seinen Rasen düngen?
Zwei- bis dreimal im Jahr düngen
Wie empfehlen auf jeden Fall einmal im Frühjahr (März/April) mit organischem Dünger Azet RasenDünger zu düngen
Und einmal im Herbst (bis Ende Oktober) mit Azet HerbstRasenDünger
Bei viel Unkraut und für perfekt gepflegten Rasen empfehlen wir eine weiter Düngung im Mai/Juni mit Azet RasenDünger
Da sind wir bei einem guten Punkt. Bevor du mit dem Vertikutieren loslegst: Schau erst mal nach, ob dein Rasen wirklich ein Vertikutier-Problem hat. Vielleicht ist ein guter, organischer Dünger die bessere Lösung. Oder es liegt an etwas ganz andere
Die eigentliche Frage ist doch:
Muss ich denn gar nicht jedes Jahr vertikutieren?
Woher kommen denn Moos, Unkraut und Rasenfilz?
Was hilft dagegen?
Ist das immer die Lösung?
Hängt das auch vom Boden ab?
Stimmt also auch der Mythos nicht, dass Vertikutieren den Boden belüftet?
Wann und wo sollte man den Boden lüften?
3 Tipps:
Vertikutieren – ach so!
Mehr Infos zum naturgemäßen Gärtnern gibt es unter www.neudorff.de
Und eine direkte Nachricht könnt Ihr gern senden an s.klingelhoefer@neudorff.de
Angenommen ich will meinen Rasen vertikutieren: Was passiert da überhaupt?
Braucht man dafür ein spezielles Gerät?
Wie vertikutiert man richtig?
Idealer Zeitpunkt frühestens im Mai, so zwei Wochen nach der Frühjahrsdüngung
Also nicht anstecken lassen, wenn der Nachbar schon im März loslegt
Rasen sollte sich vom Winter erholt und mit Wachstum begonnen haben
Boden darf nicht zu nass oder staubtrocken sein.
Zuerst den Rasen kurz mähen und das Schnittgut entfernen
Dann mit dem Vertikutierer gleichmäßig einmal längs und einmal quer über den Rasen gehen
Den Boden nur leicht anritzen – etwa 2-3 mm tief. Es ist KEINE Bodenbearbeitun
Zu tiefe Schnitte beschädigen die Graswurzeln
Anschließend den gelockerten Filz und das Moos gründlich entfernen, sonst entsteht gleich wieder Rasenfilz
Wie pflegt man den Rasen nach dem Vertikutieren?
Wann und wie oft sollte man seinen Rasen düngen?
Zwei- bis dreimal im Jahr düngen
Wie empfehlen auf jeden Fall einmal im Frühjahr (März/April) mit organischem Dünger Azet RasenDünger zu düngen
Und einmal im Herbst (bis Ende Oktober) mit Azet HerbstRasenDünger
Bei viel Unkraut und für perfekt gepflegten Rasen empfehlen wir eine weiter Düngung im Mai/Juni mit Azet RasenDünger
Da sind wir bei einem guten Punkt. Bevor du mit dem Vertikutieren loslegst: Schau erst mal nach, ob dein Rasen wirklich ein Vertikutier-Problem hat. Vielleicht ist ein guter, organischer Dünger die bessere Lösung. Oder es liegt an etwas ganz andere
Die eigentliche Frage ist doch:
Muss ich denn gar nicht jedes Jahr vertikutieren?
Woher kommen denn Moos, Unkraut und Rasenfilz?
Was hilft dagegen?
Ist das immer die Lösung?
Hängt das auch vom Boden ab?
Stimmt also auch der Mythos nicht, dass Vertikutieren den Boden belüftet?
Wann und wo sollte man den Boden lüften?
3 Tipps:
51 Listeners
5 Listeners
3 Listeners
43 Listeners
12 Listeners
2 Listeners
12 Listeners
2 Listeners
2 Listeners
28 Listeners
9 Listeners
1 Listeners
14 Listeners
0 Listeners
2 Listeners