Qualität steht für Google an oberster Stelle. Zumindest hat Google den Anspruch, dem Nutzer das bestmögliche Suchergebnis auf die Suchanfragen zu liefern. Das gelingt Google zwar immer besser im Verlaufe der Jahre, dennoch ist es längst noch nicht perfekt.
Um Google möglichst viele Signale zu geben, dass man für ein Suchergebnis relevant oder relevanter ist als der Wettbewerb, gilt es die Spielregeln, die Google vorgibt einzuhalten und unter anderem hochwertige Inhalte zu schaffen. Guter Content ist nämlich die Voraussetzung, dass Nutzer länger auf einer Webseite verweilen. Wenn sie sich für den Inhalt interessieren, lesen sie diesen. Bietet der Inhalt darüber hinaus noch weiterführende Informationen (interne Verlinkung) so zahlt dies weiter auf die Verweildauer ein. Die Verweildauer ist ein Rankingkriterium, was aber nicht nur aus Google Sicht eine wichtige Metrik darstellt.
Mehr dazu im Podcast. Alle Links und euer Feedback unter www.seosenf.de/137