
Sign up to save your podcasts
Or


Weltweit geht in jedem Jahr eine Fläche an nutzbarem Boden verloren, die halb so groß wie die EU. Geht es so weiter, wie bisher, drohen zwei Drittel der Landfläche in den nächsten Jahrzehnten unfruchtbar zu werden. Die Desertifikation schreitet in fast allen Ländern dieser Welt voran. Sie ist ein globales Umweltproblem. Von Dagmar Röhrlich (BR 2021)
Credits
Autorin dieser Folge: Dagmar Röhrlich
Regie: Sabine Kienhöfer
Es sprachen: Christian Baumann, Rahel Comtesse, Andreas Neumann, Johannes Hitzelberger, Gudrun Skupin
Technik: Christiane Gerheuser-Kamp
Redaktion: Bernhard Kastner
Das Manuskript zur Folge gibt es HIER.
Im Interview:
Professor Roland Baumhauer, Universität Würzburg;
Professor Barron Joseph Orr, UNCCD;
Dr. Ibrahim Thiaw UNCCD;
Dr. Alisher Mirzabaev, ZEF
Linktipps:
Seite der Deutschen Gesellschaft für Zusammenarbeit zum Weltwüstentag 2021:
EXTERNER LINK | https://www.desertifikation.de
Weltatlas der Desertifikation, European Commission: Joint Research Center:
EXTERNER LINK | https://wad.jrc.ec.europa.eu
Konvention der Vereinten Nationen zur Bekämpfung der Desertifikation:
EXTERNER LINK | https://www.unccd.int/sites/default/files/relevant-links/2017-01/German%20%28including%20all%20annexes%29.pdf
Wir freuen uns über Feedback und Anregungen zur Sendung per Mail an [email protected].
RadioWissen finden Sie auch in der ARD Audiothek:
ARD Audiothek | RadioWissen
JETZT ENTDECKEN
Das Manuskript zur Folge gibt es HIER.
By Bayerischer Rundfunk4.6
8282 ratings
Weltweit geht in jedem Jahr eine Fläche an nutzbarem Boden verloren, die halb so groß wie die EU. Geht es so weiter, wie bisher, drohen zwei Drittel der Landfläche in den nächsten Jahrzehnten unfruchtbar zu werden. Die Desertifikation schreitet in fast allen Ländern dieser Welt voran. Sie ist ein globales Umweltproblem. Von Dagmar Röhrlich (BR 2021)
Credits
Autorin dieser Folge: Dagmar Röhrlich
Regie: Sabine Kienhöfer
Es sprachen: Christian Baumann, Rahel Comtesse, Andreas Neumann, Johannes Hitzelberger, Gudrun Skupin
Technik: Christiane Gerheuser-Kamp
Redaktion: Bernhard Kastner
Das Manuskript zur Folge gibt es HIER.
Im Interview:
Professor Roland Baumhauer, Universität Würzburg;
Professor Barron Joseph Orr, UNCCD;
Dr. Ibrahim Thiaw UNCCD;
Dr. Alisher Mirzabaev, ZEF
Linktipps:
Seite der Deutschen Gesellschaft für Zusammenarbeit zum Weltwüstentag 2021:
EXTERNER LINK | https://www.desertifikation.de
Weltatlas der Desertifikation, European Commission: Joint Research Center:
EXTERNER LINK | https://wad.jrc.ec.europa.eu
Konvention der Vereinten Nationen zur Bekämpfung der Desertifikation:
EXTERNER LINK | https://www.unccd.int/sites/default/files/relevant-links/2017-01/German%20%28including%20all%20annexes%29.pdf
Wir freuen uns über Feedback und Anregungen zur Sendung per Mail an [email protected].
RadioWissen finden Sie auch in der ARD Audiothek:
ARD Audiothek | RadioWissen
JETZT ENTDECKEN
Das Manuskript zur Folge gibt es HIER.

69 Listeners

17 Listeners

4 Listeners

49 Listeners

11 Listeners

7 Listeners

6 Listeners

5 Listeners

18 Listeners

116 Listeners

106 Listeners

49 Listeners

8 Listeners

9 Listeners

18 Listeners

0 Listeners

22 Listeners

0 Listeners

34 Listeners

9 Listeners

35 Listeners

62 Listeners

3 Listeners

0 Listeners

32 Listeners

44 Listeners

19 Listeners

46 Listeners

1 Listeners

1 Listeners