
Sign up to save your podcasts
Or
[00:00] Wusstet ihr, dass die Moore auf unserem Planeten doppelt so viel CO2 speichern als alle Wälder zusammen? Das wusste mein Co-Host Alex bis vor einem Jahr auch nicht, aber seit er davon erfuhr, ließ ihn die Zahl nicht mehr los.
[00:15] Er entschloss sich, möglichst viel über das Thema zu erfahren und sieht den Moorschutz heute als eine der größten Chancen um den menschengemachten Klimawandel zu bremsen. Vor kurzem traf er dann eine Entscheidung.
[00:30] Er hing seinen Job als Marketingleiter einer Agentur an den Nagel und hat mit „Mission to Marsh” jetzt sein eigenes Projekt gestartet, um sich Vollzeit dem Thema Klima- und Naturschutz zu widmen. Wir zwei sprechen heute darüber, wie es dazu kam und wie viel Mut es braucht, um einfach loszulegen.
[01:00] Zu Beginn natürlich die Frage: Warum eigentlich Moorschutz?
[05:30] Warum ist das Thema Moorschutz denn nicht so präsent, wenn es für den Klimaschutz so wirksam ist?
[10:00] Wie schwer fällt es einem, den Job zu kündigen, um sich für Umweltschutz einzusetzen?
[14:00] Im Juli beginnt die Mission to Marsh. Was passiert dann und wie kann man vielleicht mitwirken?
[19:00] Wie viel Know-How braucht man für die Gründung im Nachhaltigkeitsbereich? Und woher nimmt man das Wissen?
[24:00] Wie schwierig ist die Gründung eines Start-ups für Klimaschutz? Welche Voraussetzungen gibt es und was gilt es zu beachten?
[30:00] Alex hat den Schritt gewagt und sich mit einem Purpose-Thema selbstständig gemacht. Wie sieht es bei euch aus? Würdet ihr das auch gerne machen? Was habt ihr vor? Was hält euch vielleicht davon ab? Schreibt uns an [email protected]
[00:00] Wusstet ihr, dass die Moore auf unserem Planeten doppelt so viel CO2 speichern als alle Wälder zusammen? Das wusste mein Co-Host Alex bis vor einem Jahr auch nicht, aber seit er davon erfuhr, ließ ihn die Zahl nicht mehr los.
[00:15] Er entschloss sich, möglichst viel über das Thema zu erfahren und sieht den Moorschutz heute als eine der größten Chancen um den menschengemachten Klimawandel zu bremsen. Vor kurzem traf er dann eine Entscheidung.
[00:30] Er hing seinen Job als Marketingleiter einer Agentur an den Nagel und hat mit „Mission to Marsh” jetzt sein eigenes Projekt gestartet, um sich Vollzeit dem Thema Klima- und Naturschutz zu widmen. Wir zwei sprechen heute darüber, wie es dazu kam und wie viel Mut es braucht, um einfach loszulegen.
[01:00] Zu Beginn natürlich die Frage: Warum eigentlich Moorschutz?
[05:30] Warum ist das Thema Moorschutz denn nicht so präsent, wenn es für den Klimaschutz so wirksam ist?
[10:00] Wie schwer fällt es einem, den Job zu kündigen, um sich für Umweltschutz einzusetzen?
[14:00] Im Juli beginnt die Mission to Marsh. Was passiert dann und wie kann man vielleicht mitwirken?
[19:00] Wie viel Know-How braucht man für die Gründung im Nachhaltigkeitsbereich? Und woher nimmt man das Wissen?
[24:00] Wie schwierig ist die Gründung eines Start-ups für Klimaschutz? Welche Voraussetzungen gibt es und was gilt es zu beachten?
[30:00] Alex hat den Schritt gewagt und sich mit einem Purpose-Thema selbstständig gemacht. Wie sieht es bei euch aus? Würdet ihr das auch gerne machen? Was habt ihr vor? Was hält euch vielleicht davon ab? Schreibt uns an [email protected]
15 Listeners
38 Listeners
5 Listeners
104 Listeners
18 Listeners
2 Listeners
8 Listeners
51 Listeners
0 Listeners
3 Listeners
4 Listeners
8 Listeners
335 Listeners
12 Listeners
40 Listeners