
Sign up to save your podcasts
Or


Sie schrieben Filmgeschichte. Und sind heute fast vergessen. Max und Emil Skladanowsky aus Pankow. Sie hatten kein Geld. Und keine technische Ausbildung. Trotzdem bauten sie eine Kamera und einen Projektor. Und am 01. November 1895 zeigten sie ihre „lebenden Bilder“ erstmals einem verdutzten Berliner Publikum. Es war die erste Kino-Vorführung der Geschichte, eine Sensation. Doch aus der Weltkarriere wurde nichts. Denn dann kamen zwei Brüder aus Frankreich. Und stahlen ihnen die Schau und den Nachruhm. Tim Koschwitz und Jana Schmidt erzählen die spannende und auch tragische Geschichte der gescheiterten Filmhelden. Folge 124 des rbb 88.8-Podcasts "100% Berlin"
By rbb 88.8 (rbb)Sie schrieben Filmgeschichte. Und sind heute fast vergessen. Max und Emil Skladanowsky aus Pankow. Sie hatten kein Geld. Und keine technische Ausbildung. Trotzdem bauten sie eine Kamera und einen Projektor. Und am 01. November 1895 zeigten sie ihre „lebenden Bilder“ erstmals einem verdutzten Berliner Publikum. Es war die erste Kino-Vorführung der Geschichte, eine Sensation. Doch aus der Weltkarriere wurde nichts. Denn dann kamen zwei Brüder aus Frankreich. Und stahlen ihnen die Schau und den Nachruhm. Tim Koschwitz und Jana Schmidt erzählen die spannende und auch tragische Geschichte der gescheiterten Filmhelden. Folge 124 des rbb 88.8-Podcasts "100% Berlin"

115 Listeners

0 Listeners

23 Listeners

3 Listeners

23 Listeners

21 Listeners

113 Listeners

104 Listeners

46 Listeners

0 Listeners

114 Listeners

4 Listeners

19 Listeners

46 Listeners

7 Listeners

8 Listeners

44 Listeners

34 Listeners

317 Listeners

30 Listeners

24 Listeners

2 Listeners

14 Listeners

9 Listeners