Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5

Vorbehalte gegen Sonderschulden & Radikalisierte Silberlocken


Listen Later

Die Grünen wollen den geplanten Sonderschulden nicht zustimmen, sind aber nicht das größte Problem bei der Bundestagsabstimmung - sagt unser Kommentator. Und: Nicht die Jugend, sondern die Generation 50+ ist besonders empfänglich für Radikalisierung.



Darum geht es in unserem Meinungspodcast im Detail:

Es bleibt spannend im Bundestag: Fast-Bundeskanzler Friedrich Merz will im Noch-Bundestag ganze drei Grundgesetzänderungen verabschieden und das schnell. Unser Host Philipp Anft muss noch etwas loswerden bezüglich straffe politische Zeitpläne, Friedrich Merzens Gene und die Schriftgröße des zu entstehenden Koalitionspapiers. (00:55)

Die Grünen werden nicht Teil der Regierung sein, ihre Stimmen werden aber trotzdem gebraucht, um die geplanten Sonderschulden im Grundgesetz verankern zu können. Nur: die Grünen wollen nicht. Unser Kommentator Albrecht von Lucke von den Blättern für deutsche und internationale Politik sagt: Es ist tatsächlich nicht sicher, ob dieses Schuldenpaket durch den Bundestag geht. Aber an den Grünen werde es nicht scheitern - sondern eher an den Abgeordneten aus den hinteren Reihen der beiden zukünftigen Koalitionären! (03:09)

Bei Menschen, die durch Filterblasen online in die rechtsextreme Szene abdriften und Verschwörungsideologien folgen, denkt man zunächst an junge Menschen. Doch falsch gedacht! Besonders anfällig für Verschwörungstheorien und Radikalisierung sei die Generation 50+. Deshalb brauche gerade diese Generation spezielle Beratungsangebote. Das sagt unser heutiger Gast, Mirjam Wiedemann, Leiterin der Geschäftsstelle für gefährliche religiös-weltanschauliche Angebote am Kultus-Ministerium Baden-Württemberg. (08:45)

Aus der Politikum-Community erreichen uns Plädoyers für mehr Meinungsvielfalt im Aufrüstungs-Diskurs. Wenn Sie auch etwas zu unseren Themen beitragen möchten, melden Sie sich gerne bei [email protected] oder auch als Sprachnachricht unter 0172 253 0042. Meinungen aus der Community greifen wir in jeder Ausgabe auf. (19:50)

Und, gute Nachrichten: Der Bundeswehr geht es gar nicht so schlecht. 800.000 Reservisten unter 65 Jahren stehen bereit… Wenn man denn heraus finden kann, wo diese denn wohnhaft sind. (21:30)

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5By WDR 5

  • 4.2
  • 4.2
  • 4.2
  • 4.2
  • 4.2

4.2

5 ratings


More shows like Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5

View all
WDR Zeitzeichen by WDR

WDR Zeitzeichen

70 Listeners

Hintergrund by Deutschlandfunk

Hintergrund

58 Listeners

ARD Presseclub by WDR 5

ARD Presseclub

25 Listeners

Hart aber fair by Westdeutscher Rundfunk

Hart aber fair

22 Listeners

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit by WDR 5

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit

5 Listeners

WDR 5 Alles in Butter by WDR 5

WDR 5 Alles in Butter

16 Listeners

WDR 5 Satire Deluxe by WDR 5

WDR 5 Satire Deluxe

16 Listeners

WDR 5 Dok 5 - das Feature by WDR 5

WDR 5 Dok 5 - das Feature

7 Listeners

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

228 Listeners

Kontrovers by Deutschlandfunk

Kontrovers

14 Listeners

Die Sendung mit der Maus by Westdeutscher Rundfunk

Die Sendung mit der Maus

66 Listeners

WDR 5 Das philosophische Radio by WDR 5

WDR 5 Das philosophische Radio

30 Listeners

WDR aktuell - Der Tag by Westdeutscher Rundfunk

WDR aktuell - Der Tag

1 Listeners

COSMO bosanski/hrvatski/srpski by COSMO

COSMO bosanski/hrvatski/srpski

2 Listeners

Der Politikpodcast by Deutschlandfunk

Der Politikpodcast

33 Listeners

Der Tag by Deutschlandfunk

Der Tag

44 Listeners

Weltspiegel Podcast by ARD Weltspiegel

Weltspiegel Podcast

45 Listeners

Das Politikteil by DIE ZEIT

Das Politikteil

65 Listeners

Amerika, wir müssen reden! by NDR Info

Amerika, wir müssen reden!

45 Listeners

11KM: der tagesschau-Podcast by tagesschau

11KM: der tagesschau-Podcast

24 Listeners

nah dran – die Geschichte hinter der Nachricht I WDR aktuell by Westdeutscher Rundfunk

nah dran – die Geschichte hinter der Nachricht I WDR aktuell

3 Listeners