Der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz weicht nicht von seinem Kurs ab und will weiterhin keine schweren Waffen an die Ukraine liefern. Mit seiner Haltung sei er mitverantwortlich für die Wehrlosigkeit der Ukraine, kritisieren viele. Das Thema könnte auch die Risse innerhalb der Ampelkoalition vertiefen. Weitere Themen: SGB fordert höhere Löhne - Verdeckte Ermittlungen: Nicht alles ist erlaubt - Hongkong: John Lee dürfte neuer Regierungschef werden - Moskaus Propaganda in Lateinamerika - Zeit sparen beim Podcast hören - Die Gesundheitswesen der UK und USA: Zwei Extreme im Vergleich