Hörsaal - Deutschlandfunk Nova

Wählen mit 16 - Wieso das eine gute Idee sein könnte


Listen Later

In manchen Bundesländern dürfen 16- und 17-Jährige ihre kommunalen Parlamente mitwählen. In anderen auch ihre Landtage. In fünf weiteren Bundesländern gilt: Gewählt wird erst mit 18. Beim Wahlalter ist Deutschland ein Flickenteppich, analysiert Politikwissenschaftler Arndt Leininger.

Arndt Leininger hat an der Technischen Universität Chemnitz die Juniorprofessur "Politikwissenschaftliche Forschungsmethoden" inne. Am 6. Februar 2023 hat er den Vortrag mit dem Titel "Wählen ab 16 – Empirische Perspektiven zur Debatte um die Absenkung des Wahlalters" dort als seine Antrittsvorlesung gehalten.

**********
Schlagworte: #Wahlrecht #Wahlalter #vote16 #Demokratie #WehrhafteDemokratie #WahlBayern #WahlHessen #Denkfabrik2023

**********

Ihr hört in diesem Hörsaal:

00:04:36 - Beginn Vortrag Arndt Leininger

00:35:19 - Interview mit Arndt Leininger

**********

Quellen aus der Folge:

  • Deutscher Bundestag - Wahlalter bei Europawahl auf 16 Jahre abgesenkt
  • Mehr Wählen wagen? Ungleichheiten beim "Wählen ab 16" und ihre Folgen
  • Wählen ab 16 - Empirische Perspektiven zur Debatte um eine Absenkung des Wahlalters

**********

Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:

  • Generationengerechtigkeit: Was für ein Wahlrecht für Jugendliche spricht
  • Generationengerechtigkeit: Ältere leben auf Kosten der Jungen
  • Politik des Unangenehmen: Demokratie als Zumutung

**********

Den Artikel zum Stück findet ihr hier.

**********

Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:

Tiktok und Instagram.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Hörsaal - Deutschlandfunk NovaBy Deutschlandfunk Nova

  • 4.1
  • 4.1
  • 4.1
  • 4.1
  • 4.1

4.1

15 ratings


More shows like Hörsaal - Deutschlandfunk Nova

View all
Forschung aktuell by Deutschlandfunk

Forschung aktuell

19 Listeners

Hintergrund by Deutschlandfunk

Hintergrund

62 Listeners

Das Wissen | SWR by SWR

Das Wissen | SWR

120 Listeners

Wissenschaft im Brennpunkt by Deutschlandfunk

Wissenschaft im Brennpunkt

23 Listeners

Essay und Diskurs by Deutschlandfunk

Essay und Diskurs

23 Listeners

WDR 5 Das philosophische Radio by WDR 5

WDR 5 Das philosophische Radio

24 Listeners

Radiowissen by Bayerischer Rundfunk

Radiowissen

118 Listeners

IQ - Wissenschaft und Forschung by Bayerischer Rundfunk

IQ - Wissenschaft und Forschung

49 Listeners

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? by ZEIT ONLINE

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

49 Listeners

Zeitfragen. Feature by Deutschlandfunk Kultur

Zeitfragen. Feature

15 Listeners

Systemfragen by Deutschlandfunk

Systemfragen

11 Listeners

Dlf Doku by Hörspiel und Feature

Dlf Doku

14 Listeners

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

112 Listeners

Sein und Streit by Deutschlandfunk Kultur

Sein und Streit

6 Listeners

Wissensnachrichten - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

Wissensnachrichten - Deutschlandfunk Nova

6 Listeners

Alles Geschichte - Der History-Podcast by ARD

Alles Geschichte - Der History-Podcast

56 Listeners

Deep Science by Deutschlandfunk

Deep Science

0 Listeners

Der Rest ist Geschichte by Deutschlandfunk

Der Rest ist Geschichte

14 Listeners

People of Science – Wer macht Wissenschaft? by Deutschlandfunk Kultur

People of Science – Wer macht Wissenschaft?

1 Listeners

Update Erde - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

Update Erde - Deutschlandfunk Nova

2 Listeners

KI verstehen by Deutschlandfunk

KI verstehen

8 Listeners