Olaf Scholz gilt als der Sieger der deutschen Wahlen. Seine Partei, die SPD, holte 25.7 Prozent der Stimmen und liess die Union knapp hinter sich. Scholz sieht das als Auftrag, nächster Kanzler zu werden. Aber auch CDU-Kandidat Armin Laschet sucht nach einer Koalition, die ihn zum Kanzler machen würde. Weitere Themen: Kein Laschet-Bonus für die CDU in Aachen - Pro- und Contra zum Covid-Zertifikat - Kommunistische Partei gewinnt Gemeindewahlen in Graz - Folgen des Zuger Attentats von 2001 - USA: Bald gesetzlicher Anspruch auf bezahlten Mutterschaftsurlaub? - «Tagesgespräch»: Gero Neugebauer: Was nun, Deutschland?