Im Parlament geht es diese Woche um das Budget. Einen Teil der Tagesordnung werden die Debatten rund um das Erneuerbare-Wärme-Paket der Regierung einnehmen. Das sind Maßnahmen, die den Umstieg von fossiler Wärmegewinnung, vor allem im Wohnbereich, auf erneuerbare Energien erleichtern sollen. Viel Fördergeld wird in den nächsten paar Jahren dafür fließen. Allerdings: eine Verpflichtung, aus CO2-ausstoßenden Anlagen auszusteigen, wird nicht kommen. Genau das war aber lange angekündigt worden, viele hatten sich bereits darauf eingestellt, und das Ganze war auch ein Herzensanliegen von Umweltministerin Leonore Gewessler von den Grünen. Letztlich habe sie sich gegen den Widerstand von Wirtschaftskreisen innerhalb des Regierungspartners ÖVP nicht durchsetzen können, sagen Kritiker. Nun hängt, so wird gewarnt, vieles in der Luft. Eine Eigenproduktion des ORF. Diese Ö1 Sendung wurde am 20.11.2023 ausgestrahlt.