Die Schweiz ist eine Wissensnation: Der Bildungsstand gilt im internationalen Vergleich als hoch, auch dank der regen Teilnahme an Weiterbildungen. In den vergangenen Jahren hat sich dieser Markt stetig vergrössert, die Anbieter reagieren damit auf die gestiegene Nachfrage. Gemäss der neusten Befragung des Bundesamts für Statistik besuchten zuletzt über 72 Prozent aller Erwerbstätigen eine Weiterbildung. Doch die grössere Auswahl macht es auch zunehmend schwierig, das für sich passende Angebot zu finden, welches auch seinen Preis wert ist.
«Trend» beleuchtet den Weiterbildungsmarkt, spricht mit einem Wirtschaftspsychologen darüber, welche Erwartungen das lebenslange Lernen weckt und erzählt die Geschichte eines Mannes, der trotz guter Ausbildung und steter Weiterbildungen den Anschluss an den Arbeitsmarkt zu verlieren droht.