Die sogenannte Gegenwart

Warum duzt die SPD?


Listen Later

Zu den wiederkehrenden Ritualen der Demokratie gehört der Wahlkampf. Es verlangt allen Beteiligten ein Höchstmaß an Selbstverleugnung und Absenkung der Schmerzgrenze ab: Die Parteien müssen den double bind vollbringen, ihr Profil zu schärfen, also den Kampfesmut ihrer Anhänger zu stärken, dürfen aber gleichzeitig keine unentschiedenen Wechselwähler verschrecken, denn man möchte ja neue Wähler gewinnen. Man muss Entschlossenheit und Tatkraft zeigen, ja, immer auch etwas Wut über den Status quo, sollte aber gleichzeitig niemanden ausgrenzen, sondern das Gemeinsame und das gemeinsam Machbare beschwören. Und wo es Zielkonflikte gibt, muss man sich gnadenlos für Komplexitätsreduktion entscheiden, damit klar ist: Alles muss sich ändern, aber keiner muss den Gürtel enger schnallen. Es muss an die Unzufriedenheit appelliert werden (wer ist schon zufrieden?), aber es muss auch klar sein, dass Abhilfe möglich ist.

Und weil die nächste Bundestagswahl bevorsteht, hat sich der Feuilleton-Podcast Die sogenannte Gegenwart den aktuellen Wahlkampf mal genauer angeschaut. Denn Wahlkampf – das sind Slogans, Bilder und Narrative, also genau das, was ein phänomenologisch informierter Podcast wie Die sogenannte Gegenwart zu leisten vermag. Was ist so schlimm am Lastenfahrrad, in das die Grünen die traditionelle Kernfamilie setzen? Warum spielen CDU-Mitarbeiter auf ihren Plakaten "normale Menschen"? Hat die FDP das Testosteron-Level und das Virilitätsprofil in ihrer Selbstdarstellung gesenkt? Und warum duzt mich die SPD? Nina Pauer und Ijoma Mangold haben versucht, den Parteien Gerechtigkeit widerfahren zu lassen.

Ab dem 15.1.2025 sind alle Folgen von "Die sogenannte Gegenwart?", die vor dem 31.3.2021 erschienen sind, nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf www.zeit.de/die-sogenannte-gegenwart, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier.

[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.

[ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos Die ZEIT. Hier geht's zum Angebot.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Die sogenannte GegenwartBy ZEIT ONLINE

  • 3.9
  • 3.9
  • 3.9
  • 3.9
  • 3.9

3.9

15 ratings


More shows like Die sogenannte Gegenwart

View all
Was jetzt? by ZEIT ONLINE

Was jetzt?

129 Listeners

Ist das normal? by ZEIT ONLINE

Ist das normal?

28 Listeners

Servus. Grüezi. Hallo. by ZEIT ONLINE

Servus. Grüezi. Hallo.

61 Listeners

Rice and Shine by ZEIT ONLINE

Rice and Shine

13 Listeners

Die Schaulustigen by ZEIT ONLINE

Die Schaulustigen

8 Listeners

Wird das was? by ZEIT ONLINE

Wird das was?

0 Listeners

Das Politikteil by ZEIT ONLINE

Das Politikteil

77 Listeners

Augen zu by ZEIT ONLINE

Augen zu

33 Listeners

Und was machst du am Wochenende? by ZEIT ONLINE

Und was machst du am Wochenende?

22 Listeners

Ist das eine Blase? by ZEIT ONLINE

Ist das eine Blase?

2 Listeners

Geld Macht Katar by ZEIT ONLINE, ARD

Geld Macht Katar

0 Listeners

Auch das noch? by ZEIT ONLINE

Auch das noch?

5 Listeners

ZEIT Campus: Und was macht die Uni? by ZEIT ONLINE

ZEIT Campus: Und was macht die Uni?

0 Listeners

Der Spion in unseren Handys by ZEIT ONLINE

Der Spion in unseren Handys

0 Listeners

Wochenmarkt by ZEIT ONLINE

Wochenmarkt

1 Listeners

Was liest du gerade? by ZEIT ONLINE

Was liest du gerade?

4 Listeners

Elbvertiefung by ZEIT ONLINE

Elbvertiefung

1 Listeners

ZEIT Sprachen – English, please! by ZEIT ONLINE

ZEIT Sprachen – English, please!

2 Listeners

Deutsche Geister by ZEIT ONLINE

Deutsche Geister

9 Listeners