Wunderbar Together

Warum hört der Sneaker-Hype nicht auf, Till Jagla?


Listen Later

Vier Lagerräume voller Turnschuhe – Verzeihung, Sneaker. Tausende Farben, Modelle, Größen. Dazwischen Unikate, die mehrere tausend Euro wert sind. Verteilt über geheimen Orte in ganz Deutschland. Das ist Till Jaglas persönliche Sneaker-Sammlung. Und nur der Anfang.

Denn kaum einer kennt das Geschäft und den Hype um Air Jordans, Sambas, Yeezys & Co. so gut wie Till, der nach Jahrzehnten bei den größten Marken der Welt nun sein eigenes Sneaker-Label aufgemacht hat. „Ich liebe Schuhe. Ich liebe den Kreationsprozess, er gibt mir Energie. Das ist mein Lebenselixier.“

Jetzt war Till, den die SZ unlängst zum „Sneaker-Gott“ gekürt hat, bei Wunderbar Together zu Gast. Und hat Olli und Felix nicht nur aus seiner bewegten Zeit bei Adidas und von seiner Beinahe-Fußball-Karriere in den USA erzählt, sondern auch erklärt, warum in New York und anderswo regelmäßig Menschen nächtelang um Häuserblöcke herum anstehen, nur um ein neues Schuhmodell zu kaufen. (Spoiler alert: es hat mit Geld zu tun.)

Till kommt als Jugendlicher zum ersten Mal in die Staaten, um sein „grottenschlechtes Englisch“ mit einem Sprachkurs aufzubessern. Das Ziel vergisst er schnell und spielt lieber Fußball, dann zieht es ihn nach Long Island, um bei einem Verwandten in dessen Baufirma zu arbeiten.

Besonders die Lebenseinstellung der Amerikaner ist ihm bis heute ein Vorbild: „Ich bin beeindruckt von der Offenheit, vom visionären Verständnis. Amerikaner versuchen erst einmal, hundert Gründe zu finden, warum etwas funktionieren wird – und nicht, warum es scheitern könnte.“ Anders als in Deutschland würde man es Luftschlössern abnehmen, dass sie tatsächlich fliegen.

Till heuert schließlich bei New Balance in Boston an, zunächst im Marketing, später im Vertrieb, und verliebt sich Hals über Kopf in die Industrie, deren Produkte er schon damals begeistert sammelt. 2010, sieben Jahre später, zieht es ihn zurück nach Deutschland: ins fränkische Herzogenaurach, zu Adidas.

Dort vermarktet er die "Originals" und zeichnet für mehrere hundert Kollaborationen verantwortlich. Auch die berühmt-berüchtigte Zusammenarbeit mit Kanye West begleitet er hautnah; ein gigantischer wirtschaftlicher Erfolg, dank einer kontroversen Figur, von der sich der Konzern im Jahr 2022 nach einer Reihe von Skandalen trennt. „Kanye ist sehr impulsiv, in alle Richtungen“, sagt Till über die Zusammenarbeit, in deren Zuge er "Ye" auch persönlich trifft. Seine Prognose: „Große Corporations werden sich in Zukunft nicht mehr so abhängig machen von einer Person.“

Vor zwei Jahren zieht er den Schlussstrich und gründet "Flowers for Society" - sein eigenes Sneaker-Label, mit dem er vieles anders machen will als die großen Konkurrenten. Er produziert ausschließlich vegan, wählt seine Produktionspartner sorgfältig aus, produziert nur so viele Schuhe, wie auch tatsächlich bestellt werden, und lädt die Käufer ein, Teil einer digitalen Welt zu werden und selbst mit den Sneakern zu handeln. „Wenn man das am Fuß tragen will, für das man einsteht, dann sind wir eine gute Antwort.“

Heute arbeiten 17 Leute für ihn und er verbringt mehr Zeit vor Ort in Hamburg als im Flieger, aber: „Ich schlafe seit zwei Jahren nicht eine Nacht durch.“ Unternehmerische Euphorie und die Angst vor der Insolvenz lägen nah beieinander. „Es war die richtige Entscheidung. Aber mein Leben war vorher einfacher.“

Warum die Sneaker-Industrie an Romantik verloren hat, welchen unternehmerischen Footprint er hinterlassen will und warum der Hype um Turnschuhe niemals aufhören wird – das alles erzählt uns Till Jagla in der 89. Folge von Wunderbar Together.

PS: Till hat uns auch ein Geschenk mitgebracht! Besser gesagt: vier. Ab kommenden Montag verlosen wir vier Paar brandneue Sneaker von Flowers for Society. Exklusiv auf Instagram. So watch out.

TILL JAGLA

Folgt Till gerne auf Instagram und geht mit ihm auf die Reise durch das Sneakeruniversum. Wer neue Updates zu seiner Brand haben will, kann bei www.flowersforsociety.com und bei Instagram reinschauen.

Noch mehr von Till und Sneaker-Talk gibt's in diesem Podcast oder in diesem Video mit Kai Pflaume.

Olli und Felix haben im Gespräch mit Till von der New York Times Geschichte rund um YE und Adidas gesprochen. Schaut unbedingt rein. Spannend.

SHARING IS CARING

Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr den Podcast mit euren Freundinnen, Kolleginnen und Familienmitglieder*innen teilt. Unsere Community, die "Wunderbars", wächst fröhlich weiter – und das vor allem wegen euch! Lieben Dank dafür. PS: Am glücklichsten macht ihr uns, wenn ihr uns auf Spotify und Apple Podcast eine Bewertung hinterlasst.

IHR HABT IDEEN ODER FEEDBACK?

Dann schreibt gerne einen Kommentar als Bewertung bei Apple Podcasts oder schickt uns eine Mail an [email protected]. Wir freuen uns über jede Nachricht und beantworten jede Mail. Und über ein paar Sterne bei Spotify würden wir uns natürlich auch freuen. :)

UNSER MEDIENPARTNER

Wir sind super stolz, dass wir jetzt ein Brand Eins Podcast sind und hier zur Familie gehören.

MITARBEIT

Redaktion: Felix Zeltner, Katalina Farkas und Olli Nermerich
Visuals: Vivian Schmidt
Producing und Sound: Heiner D'Alquen

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Wunderbar TogetherBy Felix Zeltner, Katalina Farkas und Oliver Nermerich

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

9 ratings


More shows like Wunderbar Together

View all
ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? by ZEIT ONLINE

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

50 Listeners

OMR Podcast by Philipp Westermeyer - OMR

OMR Podcast

36 Listeners

brand eins-Podcast by detektor.fm – Das Podcast-Radio

brand eins-Podcast

2 Listeners

Hotel Matze by Matze Hielscher & Mit Vergnügen

Hotel Matze

150 Listeners

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit by Christoph Magnussen & Michael Trautmann

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

21 Listeners

Frisch an die Arbeit by ZEIT ONLINE

Frisch an die Arbeit

20 Listeners

Alles gesagt? by ZEIT ONLINE

Alles gesagt?

115 Listeners

Handelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der Wirtschaft by Sebastian Matthes, Handelsblatt

Handelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der Wirtschaft

16 Listeners

Smarter leben by DER SPIEGEL

Smarter leben

47 Listeners

Wegen guter Führung - Der ehrliche Führungspodcast by Harvard Business manager

Wegen guter Führung - Der ehrliche Führungspodcast

2 Listeners

Die sogenannte Gegenwart by ZEIT ONLINE

Die sogenannte Gegenwart

28 Listeners

LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

LANZ & PRECHT

307 Listeners

Ist das eine Blase? by ZEIT ONLINE

Ist das eine Blase?

2 Listeners

KI verstehen by Deutschlandfunk

KI verstehen

8 Listeners

Bohniger Wachmacher by Dax Werner und Moritz Hürtgen

Bohniger Wachmacher

0 Listeners